Erinnern ist notwendig – Christian Springer hat heute eine sehr interessante Sonderführung an der Installation „Alles rief Heil“ am Isartor gegeben. Organisiert wurde die Führung von unserer Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler.
Anlass der Installation ist der gescheiteret Hitlerputsch vom 8.11.1923 im Bürgerbräukeller.
Zur Installation schreiben die Initiatoren:
„Vor 100 Jahren überfiel Adolf Hitler mit einem bewaffneten Stoßtrupp eine Versammlung vaterländischer Verbände im Bürgerbräukeller (heute: Gasteig). Um sich Gehör zu verschaffen, stieg er auf einen Stuhl und gab einen Schuss in Richtung Decke ab. Der Putschversuch scheiterte bereits einen Tag später und doch markiert das Ereignis den Beginn des deutschlandweiten Aufstiegs Adolf Hitlers und das Ende der damals noch jungen Demokratie.
Die Installation „Alles rief ‘Heil“ vor dem Isartor zeigt symbolisch den Beginn des Hitlerputsches und damit auch den Beginn der Abschaffung der Demokratie mit den Mitteln von Gewalt, Propaganda und Einschüchterung. Der Stuhl als Hauptelement der Installation ist der künstlerische Appell an die Gesellschaft, sich den rechtsextremistischen, antisemitischen und menschenfeindlichen Tendenzen der Gegenwart entschlossen entgegenzustellen.
Die Installation ist eine Kooperation der SCHULTERSCHLUSS Initiative Christian Springer mit dem Valentin-Karlstadt-Musäum, unterstützt von der Saubande, Valentin-Karlstadt-Förderverein, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, der Fachstelle für Demokratie, dem Bezirksausschuss 1 Altstadt-Lehel und der Stiftung Hubert Beck“
Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Dezember 2023 am Isartor zu sehen.
Weitere öffentliche Führungen mit Christian Springer am Isartor:
- Mittwoch 29.11. um 17.00 Uhr
- Mittwoch 29.11. um 19.00 Uhr
- Freitag 01.12. um 18.00 Uhr
- Samstag 02.12. um 10.30 Uhr
Im Jahr 2024 wird der überdimensionale weiße Stuhl noch in verschiedenen bayerischen Städten ausgestellt sein.
Neurieder GRÜNE am 25. November mit Claudia Köhler und Christian Springer

v.l.n.r.: Claudia Köhler (MDL), Corinna Pflästerer, Christian Springer, Reinhard Lampe, Jutta Biltzinger
Verwandte Artikel
Großer Andrang beim Frühjahrs-Radlcheck
Der diesjährige Frühjahrs-Radlcheck der Neurieder Grünen fand am Samstag, 5. April bei herrlichem Sonnenschein auf dem Neurieder Ratschplatz statt. Ein rundum gelungener Auftakt in die Radlsaison 2025!
Weiterlesen »
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »