Die Fraktionen der GRÜNEN, des BZN und der SPD im Neurieder Gemeinderat stehen zu dem Beschluss vom Juni 2022, das gemeindeeigene Grundstück in der Ortsmitte Nord in Erbpacht zu vergeben. Die gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen sind kein Anlass, an dem Beschluss vom Juni 2022 zu rütteln.
Bereits im Februar 2023 hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried den Antrag gestellt, der Initiative “Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit” beizutreten. In der Initiative engagieren sich bereits 700 Städte, Gemeinden und Landkreise für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Tempolimits. Der Antrag wurde mit 13:7 Stimmen (gegen die Stimmen der CSU-Fraktion) angenommen.
Die Grünen Landtagsabgeordneten wollen nicht länger beim schleppenden Ausbau der Geothermie in Bayern zuschauen. Claudia Köhler brachte einen Antrag zum Haushalt ein, um die Geothermie entscheidend voranzubringen. Die CSU-Abgeordnete Kerstin Schreyer lehnte in der namentlichen Abstimmung den Antrag ab und stimmte somit entschieden gegen die Interessen des Landkreises München.
Mit Ludwig Hartmann als Ehrengast und Hauptredner haben wir bei unserem Neujahrsempfang am 12. Februar 2023 viele Gäste aus Neuried und Umgebung begrüßt. Auch dabei waren Claudia Köhler, MdL sowie die Bezirksrät*innen Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner.
Die Halloweenfeier von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Neuried hat Tradition und alle sind sehr glücklich, dass sie nach zwei Jahren Pause jetzt wieder stattfinden kann. Das Fest hat einen neuen Standort, es findet am neuen Ratschplatz hinter dem Maibaum statt.
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat einen einen Antrag zur Leitbildentwicklung eingereicht. Damit wird ein Antrag aus dem Februar 2020 wieder aufgegriffen.
Die Veranstaltung am Donnerstag, 20. Oktober ab 19 Uhr in der Neurieder Mehrzweckhalle steht unter dem Motto „Grüne Wände – grüne Dächer“. Wir informieren über die Möglichkeiten einer Dach- oder Fassadenbegrünung, auch in Kombination mit einer Photovoltaikanlage.
Die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beantragt einen Beschluss zur Sicherung der Qualität der Gestaltung der Ortsmitte-Nord in Neuried mit der Bitte um Anwendung im Rahmen der Vorbereitung und Beschlussfassungen zum Investorenwettbewerb Ortsmitte.
Das Stadtradeln findet in diesem Jahr vom 26. Juni bis zum 16. Juli statt. Jetzt wird drei Wochen lang wieder kräftig in die Pedale getreten. Einige Neurieder Teilnehmer trafen sich am Sonntag, 26. Juni, um 9 Uhr auf dem Neurieder Marktplatz. Die Neurieder GRÜNEN sind wieder mit ihrem eigenen Team “Grünes Trikot” dabei.