Der Garten des Kinderhorts ist in einem schlechten Zustand. Der Garten wird daher zur Zeit neu geplant. Ein erster Planungsentwurf, der die Rasenflächen durch Tartanböden ersetzen sollte, fand im Bauausschuss keine Zustimmung. Die GRÜNEN wünschten sich ebenfalls eine robustere aber lebendigere Planung. Insbesondere soll über einen Verzicht auf einen Tartanbelag nachgedacht werden.
Der Bauhof erhält einen Kleintransporter mit offener Ladefläche und Elektroantrieb. Die Verwaltung wollte ursprünglich einen Benziner beschaffen. Klimaschutzreferent Dieter Maier (Grüne) rechnete vor, dass die Gemeinde Neuried durch ein Elektrofahrzeug auf die gesamte Nutzungsdauer betrachtet ca. 28.000 Euro einsparen kann. Zudem werden jährlich über 2 t CO2 eingespart.
Im Zuge der aktuellen Entwicklung beantragen die Grünen einen Gemeinderatsbeschluss zur Zielsetzung der Gemeinde Neuried zur Erreichung der Klimaneutralität zum Jahr 2035. Zur Sicherstellung soll die Verwaltung verschiedene Maßnahmen ergreifen.
Die Wohnungsbaugenossenschaft RAUMNEUried von Neuriedern für Neurieder hat sich vor fünf Jahren gegründet. Mit großem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis: Die rund 55 Mitglieder haben auf Antrag des Vorstandes die Auflösung beschlossen, weil man keine Aussicht auf ein Grundstück in Neuried sieht.
Nach übereinstimmenden Presseberichten aus Süddeutscher Zeitung und Münchner Merkur will der Münchner Stadtrat dem Kiesabbau auf einer Fläche von 9,5 ha nun doch zustimmen. Wir sind über die Haltung der Bezirksregierung entsetzt, die den Stadträt*innen praktisch keine andere Wahl lässt, und fordern eine freie politische Entscheidung der gewählten Vertreter*innen. Die Drohung, die Stadträt*innen persönlich haftbar zu machen, muss vom Tisch!
Der für den 17. April vorgesehene Frühjahrs-Radlcheck auf dem Marktplatz muss leider pandemiebedingt abgesagt werden. Der Frühjahrs-Radlcheck wird – sofern es die Lage zulässt – Anfang Juni nachgehholt.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23.03.2021 den Hauhalt der Gemeinde Neuried für das Jahr 2021 mit den Stimmen von Grünen, SPD und BZN genehmigt. Zugleich wurde ein Investitionsprogramm für die Jahre 2021 bis 2024 gebilligt. Neuried steht vor großen Herausforderungen. Wir Grüne leisten einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der Aufgaben.
Der Gesetzgeber hat den bayerischen Kommunen ein wirksames Instrument gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum in die Hand gegeben. Man muss es nur nutzen! Der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss der Gemeinde Neuried hat am 16. März einen Bürgerantrag auf Erlass einer Zweckentfremdungssatzung leider mehrheitlich abgelehnt.
Aus unserer Sicht wurde eine Chance zur Sicherung von Mietwohnraum vertan.
Der Sozialausschuss des Stadtrats München befasst sich am Donnerstag, 18. März 2021 zum wiederholten Male mit dem Ausschreibungsverfahren zum Kiesabbau im Forst Kasten. Kann der Kiesabbau noch gestoppt werden?
Seit 2018 ist das Neurieder Rathaus in einem Mietobjekt im Hainbuchenring untergebracht. Für dieses Gebäude wurde der Gemeinde jetzt ein Kaufangebot vorgelegt, das im ersten Halbjahr 2021 umgesetzt werden soll. Daher hat der Gemeinderat am 23. Februar entschieden, von den Plänen für einen Neubau in der Ortsmitte Abstand zu nehmen. Auch ohne einen Rathausneubau wollen wir die Gestaltung einer lebenswerten Ortsmitte weiter mit Nachdruck verfolgen.