Grüne Wände – grüne Dächer
Die Sommer werden immer heißer und trockener! Grüne Wände und Dächer geben Feuchtigkeit an die Umgebung ab und sorgen so für angenehme Kühlung. Und wenn es doch einmal regnet, dann oft sintflutartig. Deshalb startet „Bündnis 90/Die Grünen“, Ortsverband Neuried, eine mehrteilige Veranstaltungsreihe zum Thema „Klimaanpassung jetzt“. Der erste Abend findet am Donnerstag, 20. Oktober ab 19 Uhr in der Neurieder Mehrzweckhalle statt. Er steht unter dem Motto „Grüne Wände – grüne Dächer“. Eingeladen sind alle interessierten Bürger und Bürgerinnen aus Neuried und den Nachbargemeinden. Wir informieren über die Möglichkeiten einer Dach- oder Fassadenbegrünung, auch in Kombination mit einer Photovoltaikanlage. Was kann der Einzelne tun, um seine Fassade oder sein Dach zu begrünen? Was gibt es zu beachten? Welche Pflanzen eignen sich für welche Fassade oder welches Dach? Wie ist es mit möglichen Folgeschäden für die Bausubstanz? Im Zentrum aber steht die Frage: Warum ist eine Begrünung in Zeiten des Klimawandels sinnvoll und wichtig? Diese und viele andere Fragen beantwortet unser Referent,

Wolfgang Heidenreich von Green City e.V. Der ausgewiesene Experte für die Themen „Dach- und Fassadenbegrünung“ wird einen Fachvortrag halten und anschließend Fragen aus dem Publikum beantworten. Die „Umwelt AG der Neurieder Grünen“ hat dazu eine Ausstellung mit aussagekräftigen Fotos und einen kleinen Filmbeitrag zum „Kö-Bogen II“ in Düsseldorf vorbereitet. Daneben bleibt ausreichend Zeit zur Diskussion und zum Austausch untereinander.
Die nächsten Abende der Veranstaltungsreihe zur „Klimaanpassung jetzt“ sind bereits geplant und befassen sich mit den Themen „Schwammstädte“ und „klimafreundliches Gärtnern“.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Ortsmitte-Nord soll in Gemeindebesitz bleiben
Die Fraktionen der GRÜNEN, des BZN und der SPD im Neurieder Gemeinderat stehen zu dem Beschluss vom Juni 2022, das gemeindeeigene Grundstück in der Ortsmitte Nord in Erbpacht zu vergeben. Die gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen sind kein Anlass, an dem Beschluss vom Juni 2022 zu rütteln.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit
Bereits im Februar 2023 hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried den Antrag gestellt, der Initiative “Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit” beizutreten. In der Initiative engagieren sich bereits 700 Städte, Gemeinden und Landkreise für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Tempolimits. Der Antrag wurde mit 13:7 Stimmen (gegen die Stimmen der CSU-Fraktion) angenommen.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
CSU lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab
Die Grünen Landtagsabgeordneten wollen nicht länger beim schleppenden Ausbau der Geothermie in Bayern zuschauen. Claudia Köhler brachte einen Antrag zum Haushalt ein, um die Geothermie entscheidend voranzubringen. Die CSU-Abgeordnete Kerstin Schreyer lehnte in der namentlichen Abstimmung den Antrag ab und stimmte somit entschieden gegen die Interessen des Landkreises München.
Weiterlesen »