Ab sofort sind Plastikplakate in Neuried unerwünscht. Der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung des Jahres 2019 am 17. Dezember auf Anregung von Birgit Zipfel, Fraktion Die Grünen, eine Änderung der Plakatierungsverordnung beschlossen.

Ab sofort sind Plastikplakate in Neuried unerwünscht. Der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung des Jahres 2019 am 17. Dezember auf Anregung von Birgit Zipfel, Fraktion Die Grünen, eine Änderung der Plakatierungsverordnung beschlossen.
Auf Anfrage unserer Gemeinderäte wird beim Ersatzbau der Schule möglichst mit Recyclingbeton gearbeitet. Die vom Gemeinderat beschlossene Holzfassade ersetzt bereits einen großen Teil der Energie und des Kieses, die im…
Der Neurieder Gemeinderat hat auf seiner letzten Sitzung ein klares Signal an das Landratsamt und an die Stadt München gesendet: Neuried will den Kiesabbau im Forst Kasten nicht mehr hinnehmen.
Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen Neuried und SPD Neuried haben einen gemeinsamen Antrag zur Verhinderung der weiteren Auskiesung im Forst Kasten gestellt. Die Gemeinde Neuried soll das Landratsamt zur Durchführung einer “Neubewertung jedes bisherigen Vorrang- und Vorbehaltsgebietes im Regionalplan anhand ökologischer und naturschutzrechtlicher Wertigkeiten” auffordern.
Zum ersten Mal spielt das Wetter beim traditionellen Radlcheck der Schrauber-Hütte in Zusammenarbeit mit den Grünen Neuried nicht mit. Der für heute auf dem Marktplatz von 10 – 12 Uhr…
Wir gratulieren der Gemeinde Neuried zur Auszeichnung als “Bienenfreundliche Gemeinde” durch den Bezirk Oberbayern.
Anträge der Neurieder Grünen haben entscheidend zu dieser Auszeichnung beigetragen.
Die Diskussion im Gemeinderat am 28.05.2019 um die Einstellung der Haltestelle Zugspitzstraße der Buslinie 269 hat zu einem konstruktiven Kompromiss geführt. Zwar wird die Haltestelle Zugspitzstraße eingestellt, gleichzeitig wurde aber…
Die Grüne Jugend Neuried hat ein Insektenhotel gebaut, das auf dem Gelände des Krautgartens aufgestellt wird. Es bietet zahlreichen vom Aussterben bedrohten Insekten Unterschlupf.
Auf der Bürgerversammlung im November 2018 hatte ein Bürger beantragt, die Gemeinde solle prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen, gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum in Neuried vorzugehen. Dieser Antrag wurde von den Bürgern mit großer Mehrheit (53:24 Stimmen) angenommen.
Der Gemeinderat befasste sich erstmalig am 26.02.2019 mit dem Antrag. Die Verwaltung wurde beauftragt, weiter Informationen einzuholen.
Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried unterstützt den Antrag aus der Bürgerversammlung.
Birgit Zipfel (Grüne) und Mechthild von der Mülbe (SPD) haben ein Hintergrundpapier zum Erlass einer Zweckentfremdungssatzung verfasst.
Der Bayerische Landtag hat im Februar 2018 mehrere Änderungen der Bayerischen Gemeindeordnung beschlossen. Die neuen Fassung des Artikels 52 stellt klar: nichtöffentliche Tagesordnungspunkte dürfen weiterhin – wie in Neuried seit…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.