Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen Neuried und SPD Neuried haben einen gemeinsamen Antrag zur Verhinderung der weiteren Auskiesung im Forst Kasten gestellt.
Der Antrag zielt darauf ab, den Regionalplan mit seinen Vorrang- und Vorbehaltsflächen für den Kiesabbau zu überarbeiten. Der aktuell gültige Regionalplan, der im Kern in den Jahren 2009 – 2013 erstellt wurde, gestattet den großflächigen Kiesabbau auf der sogenannten Vorrangfläche 804 und grundsätzlich sogar auch außerhalb dieser Fläche. Solange der Regionalplan in der aktuellen Fassung besteht, sind Genehmigungen für weiteren Kiesabbau juristisch kaum zu verhindern.
Über den Antrag wird der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 22.10.2019, 19:00 Uhr im Sitzungssaal, Am Haderner Winkel 2, 1. OG (bei der Mehrzweckhalle) beraten.
Zudem hat die CSU Neuried einen Antrag eingereicht, der ebenfalls den Kiesabbau im Forst Kasten eindämmen soll. Dieser Antrag zielt im Wesentlichen darauf ab, die Heilig-Geist-Spital-Stiftung, die einen großen Teil des Forst Kasten besitzt, zu einem freiwilligen Verzicht auf weiteren Kiesabbau zu bewegen.
Im Ziel, weiteren Kiesabbau im Forst Kasten nach Möglichkeit zu verhindern, sind sich die Antragsteller also im Prinzip einig. Es ist auch vorstellbar, dass beide Ansätze parallel verfolgt werden können.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Auftakt zum Stadtradeln in Neuried
Das Stadtradeln findet in diesem Jahr vom 26. Juni bis zum 16. Juli statt. Jetzt wird drei Wochen lang wieder kräftig in die Pedale getreten. Einige Neurieder Teilnehmer trafen sich am Sonntag, 26. Juni, um 9 Uhr auf dem Neurieder Marktplatz. Die Neurieder GRÜNEN sind wieder mit ihrem eigenen Team “Grünes Trikot” dabei.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Planung für Hortgarten wird überarbeitet
Der Garten des Kinderhorts ist in einem schlechten Zustand. Der Garten wird daher zur Zeit neu geplant. Ein erster Planungsentwurf, der die Rasenflächen durch Tartanböden ersetzen sollte, fand im Bauausschuss keine Zustimmung. Die GRÜNEN wünschten sich ebenfalls eine robustere aber lebendigere Planung. Insbesondere soll über einen Verzicht auf einen Tartanbelag nachgedacht werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Bauhof bekommt ein Elektrofahrzeug
Der Bauhof erhält einen Kleintransporter mit offener Ladefläche und Elektroantrieb. Die Verwaltung wollte ursprünglich einen Benziner beschaffen. Klimaschutzreferent Dieter Maier (Grüne) rechnete vor, dass die Gemeinde Neuried durch ein Elektrofahrzeug auf die gesamte Nutzungsdauer betrachtet ca. 28.000 Euro einsparen kann. Zudem werden jährlich über 2 t CO2 eingespart.
Weiterlesen »