Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen Neuried und SPD Neuried haben einen gemeinsamen Antrag zur Verhinderung der weiteren Auskiesung im Forst Kasten gestellt.
Der Antrag zielt darauf ab, den Regionalplan mit seinen Vorrang- und Vorbehaltsflächen für den Kiesabbau zu überarbeiten. Der aktuell gültige Regionalplan, der im Kern in den Jahren 2009 – 2013 erstellt wurde, gestattet den großflächigen Kiesabbau auf der sogenannten Vorrangfläche 804 und grundsätzlich sogar auch außerhalb dieser Fläche. Solange der Regionalplan in der aktuellen Fassung besteht, sind Genehmigungen für weiteren Kiesabbau juristisch kaum zu verhindern.
Über den Antrag wird der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 22.10.2019, 19:00 Uhr im Sitzungssaal, Am Haderner Winkel 2, 1. OG (bei der Mehrzweckhalle) beraten.
Zudem hat die CSU Neuried einen Antrag eingereicht, der ebenfalls den Kiesabbau im Forst Kasten eindämmen soll. Dieser Antrag zielt im Wesentlichen darauf ab, die Heilig-Geist-Spital-Stiftung, die einen großen Teil des Forst Kasten besitzt, zu einem freiwilligen Verzicht auf weiteren Kiesabbau zu bewegen.
Im Ziel, weiteren Kiesabbau im Forst Kasten nach Möglichkeit zu verhindern, sind sich die Antragsteller also im Prinzip einig. Es ist auch vorstellbar, dass beide Ansätze parallel verfolgt werden können.
Verwandte Artikel
• Fraktion, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Wechsel in der Gemeinderats-Fraktion der Grünen
Unser Grüner Gemeinderat Leon Zipfel hat nach seiner Gesellenprüfung nun auch das Abitur nachgeholt und wird in den kommenden Monaten auf Weltreise sein. Da es leider in Bayern nicht möglich ist, das kommunale Ehrenamt als Gemeinderat für eine gewisse Zeit ruhen zu lassen, hat er seinen Rücktritt eingereicht. Die Nachfolge tritt die 24jährige Emma Pflästerer. Am Dienstag, 24. Oktober wird Emma als Gemeinderätin vereidigt.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für Grüne in Neuried
Bei den Wahlen zum Bayerischen Landtag und zum Bezirkstag von Oberbayern erzielten die Grünen in Neuried ein ausgezeichnetes Ergebnis. Jeder vierte Wahlberechtigte gab seine Stimme den Grünen. Alle bisherigen grünen Mitglieder des Landtags und des Bezirkstags aus dem Landkreis München wurden wiedergewählt.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Ortsmitte-Nord soll in Gemeindebesitz bleiben
Die Fraktionen der GRÜNEN, des BZN und der SPD im Neurieder Gemeinderat stehen zu dem Beschluss vom Juni 2022, das gemeindeeigene Grundstück in der Ortsmitte Nord in Erbpacht zu vergeben. Die gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen sind kein Anlass, an dem Beschluss vom Juni 2022 zu rütteln.
Weiterlesen »