Auf der Germeringer Straße in Planegg gilt ab sofort eine zeitlich uneingeschränkte Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Die Umsetzung kam völlig überraschend erst Anfang Dezember. Die Staatsstraße 2344 in Neuried (Planegger und Forstenrieder Str.) ist eine Fortsetzung der Germeringer Straße aus Planegg. Auch in Neuried haben wir Wohnbebauung an beiden Straßen und der Verkehr und die Lärmbelästigung für die Anwohner sind bei uns nicht geringer, als auf der Germeringer Straße in Planegg.
Daher stellt sich die Frage, ob Tempo 30 nicht auch in Neuried durchsetzbar sein sollte. Haupthindernis scheint zu sein, dass die Germeringer Straße eine Kreisstraße ist, ihre Verlängerung in Neuried dagegen eine Staatsstraße. Das bedeutet u.a.: andere Zuständigkeiten und andere Entscheidungskriterien.
Dieter Maier, 3. Bürgermeister (Grüne) nahm das aktuell eingeführte Tempolimit in Planegg zum Anlass, im Gemeinderat anzufragen, ob denn nicht auch für die Planegger und Forstenrieder Straße in Neuried die Möglichkeit auf Tempo 30 besteht.
Bürgermeister Harald Zipfel will Anfang 2020 versuchen, über die Lärmaktionsplanung ein Tempolimit durchzusetzen, zeigte sich aber skeptisch gegenüber schnellen Erfolgsaussichten.
Auch wenn solche Entscheidungsprozesse langwierig sind und enorme Widerstände im Staatl. Straßenbauamt Freising überwunden werden müssen, so gilt in solchen Fragen doch die Devise: ein steter Tropfen höhlt den Stein. Ein langer Atem kann sich lohnen, wie das Beispiel der Germeringer Straße in Planegg gezeigt hat!
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Auftakt zum Stadtradeln in Neuried
Das Stadtradeln findet in diesem Jahr vom 26. Juni bis zum 16. Juli statt. Jetzt wird drei Wochen lang wieder kräftig in die Pedale getreten. Einige Neurieder Teilnehmer trafen sich am Sonntag, 26. Juni, um 9 Uhr auf dem Neurieder Marktplatz. Die Neurieder GRÜNEN sind wieder mit ihrem eigenen Team “Grünes Trikot” dabei.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Planung für Hortgarten wird überarbeitet
Der Garten des Kinderhorts ist in einem schlechten Zustand. Der Garten wird daher zur Zeit neu geplant. Ein erster Planungsentwurf, der die Rasenflächen durch Tartanböden ersetzen sollte, fand im Bauausschuss keine Zustimmung. Die GRÜNEN wünschten sich ebenfalls eine robustere aber lebendigere Planung. Insbesondere soll über einen Verzicht auf einen Tartanbelag nachgedacht werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Bauhof bekommt ein Elektrofahrzeug
Der Bauhof erhält einen Kleintransporter mit offener Ladefläche und Elektroantrieb. Die Verwaltung wollte ursprünglich einen Benziner beschaffen. Klimaschutzreferent Dieter Maier (Grüne) rechnete vor, dass die Gemeinde Neuried durch ein Elektrofahrzeug auf die gesamte Nutzungsdauer betrachtet ca. 28.000 Euro einsparen kann. Zudem werden jährlich über 2 t CO2 eingespart.
Weiterlesen »