Auf der Germeringer Straße in Planegg gilt ab sofort eine zeitlich uneingeschränkte Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Die Umsetzung kam völlig überraschend erst Anfang Dezember. Die Staatsstraße 2344 in Neuried (Planegger und Forstenrieder Str.) ist eine Fortsetzung der Germeringer Straße aus Planegg. Auch in Neuried haben wir Wohnbebauung an beiden Straßen und der Verkehr und die Lärmbelästigung für die Anwohner sind bei uns nicht geringer, als auf der Germeringer Straße in Planegg.
Daher stellt sich die Frage, ob Tempo 30 nicht auch in Neuried durchsetzbar sein sollte. Haupthindernis scheint zu sein, dass die Germeringer Straße eine Kreisstraße ist, ihre Verlängerung in Neuried dagegen eine Staatsstraße. Das bedeutet u.a.: andere Zuständigkeiten und andere Entscheidungskriterien.
Dieter Maier, 3. Bürgermeister (Grüne) nahm das aktuell eingeführte Tempolimit in Planegg zum Anlass, im Gemeinderat anzufragen, ob denn nicht auch für die Planegger und Forstenrieder Straße in Neuried die Möglichkeit auf Tempo 30 besteht.
Bürgermeister Harald Zipfel will Anfang 2020 versuchen, über die Lärmaktionsplanung ein Tempolimit durchzusetzen, zeigte sich aber skeptisch gegenüber schnellen Erfolgsaussichten.
Auch wenn solche Entscheidungsprozesse langwierig sind und enorme Widerstände im Staatl. Straßenbauamt Freising überwunden werden müssen, so gilt in solchen Fragen doch die Devise: ein steter Tropfen höhlt den Stein. Ein langer Atem kann sich lohnen, wie das Beispiel der Germeringer Straße in Planegg gezeigt hat!
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Neurieder Rathaus soll im Hainbuchenring bleiben
Seit 2018 ist das Neurieder Rathaus in einem Mietobjekt im Hainbuchenring untergebracht. Für dieses Gebäude wurde der Gemeinde jetzt ein Kaufangebot vorgelegt, das im ersten Halbjahr 2021 umgesetzt werden soll. Daher hat der Gemeinderat am 23. Februar entschieden, von den Plänen für einen Neubau in der Ortsmitte Abstand zu nehmen. Auch ohne einen Rathausneubau wollen wir die Gestaltung einer lebenswerten Ortsmitte weiter mit Nachdruck verfolgen.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Rückblick auf die Klimaschutzveranstaltung
Großen Anklang fand unsere Online Veranstaltung “Heizungstausch ist aktiver Klimaschutz” mit anschließender Gründung eines Klimaschutznetzwerks für Neuried. Im Beitrag finden Sie einen ausführlichzen Veranstaltungsbericht sowie die Folien, die auf der Online Veranstaltung am 5. Februar 2021 gezeigt wurden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Heizungstausch ist aktiver Klimaschutz
Online Informations-Veranstaltung am Freitag, 5. Februar 2021; Beginn: 19:00;
Referent: Dipl.-Ing. Detlef Malinowsky
Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen, oder spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Gas- oder Ölheizung durch eine moderne, ökologische Heizanlage zu ersetzen, die möglichst ohne fossile Brennstoffe auskommt?
Weiterlesen »