Der Gemeinderat Neuried hat am 17. Dezember in seiner letzten Sitzung des Jahres 2019 auf Anregung von Birgit Zipfel, Fraktion Die Grünen, eine Änderung der Plakatierungsverordnung beschlossen. Plakatmaterial soll aus Papier oder umweltfreundlichen Allwetterkarton bestehen. Damit werden Plastikplakate ausgeschlossen.
Die Initiative der Grünen zielt darauf ab, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

Wahlkampf 09/2018: Regionale Produkte plastikfrei einkaufen und wiederverwendbare plastikfreie Plakate verwenden
Die Aufnahme einer zwingenden Vorschrift in die Plakatierungsverordnung stieß auf rechtliche Bedenken. Allerdings gehen alle Fraktionen im Gemeinderat jetzt davon aus, dass es sich keine Partei oder Gruppierung bei den anstehenden Kommunalwahlen erlauben kann, gegen die Empfehlung der Plakatierungsverordnung zu verstoßen.
Die Plakatierungsverordnung gilt im Übrigen auch für alle Vereine. Die neue Fassung soll am 1. Februar 2020 in Kraft treten.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Rückblick auf den Neujahrsempfang
Mit Ludwig Hartmann als Ehrengast und Hauptredner haben wir bei unserem Neujahrsempfang am 12. Februar 2023 viele Gäste aus Neuried und Umgebung begrüßt. Auch dabei waren Claudia Köhler, MdL sowie die Bezirksrät*innen Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Halloween in der Ortsmitte
Gespenster und Hexen spuken am Ratschplatz
Die Halloweenfeier von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Neuried hat Tradition und alle sind sehr glücklich, dass sie nach zwei Jahren Pause jetzt wieder stattfinden kann. Das Fest hat einen neuen Standort, es findet am neuen Ratschplatz hinter dem Maibaum statt.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag zur Leitbildentwickung für Neuried
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat einen einen Antrag zur Leitbildentwicklung eingereicht. Damit wird ein Antrag aus dem Februar 2020 wieder aufgegriffen.
Weiterlesen »