Der Gemeinderat Neuried hat am 17. Dezember in seiner letzten Sitzung des Jahres 2019 auf Anregung von Birgit Zipfel, Fraktion Die Grünen, eine Änderung der Plakatierungsverordnung beschlossen. Plakatmaterial soll aus Papier oder umweltfreundlichen Allwetterkarton bestehen. Damit werden Plastikplakate ausgeschlossen.
Die Initiative der Grünen zielt darauf ab, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

Wahlkampf 09/2018: Regionale Produkte plastikfrei einkaufen und wiederverwendbare plastikfreie Plakate verwenden
Die Aufnahme einer zwingenden Vorschrift in die Plakatierungsverordnung stieß auf rechtliche Bedenken. Allerdings gehen alle Fraktionen im Gemeinderat jetzt davon aus, dass es sich keine Partei oder Gruppierung bei den anstehenden Kommunalwahlen erlauben kann, gegen die Empfehlung der Plakatierungsverordnung zu verstoßen.
Die Plakatierungsverordnung gilt im Übrigen auch für alle Vereine. Die neue Fassung soll am 1. Februar 2020 in Kraft treten.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Neurieder Rathaus soll im Hainbuchenring bleiben
Seit 2018 ist das Neurieder Rathaus in einem Mietobjekt im Hainbuchenring untergebracht. Für dieses Gebäude wurde der Gemeinde jetzt ein Kaufangebot vorgelegt, das im ersten Halbjahr 2021 umgesetzt werden soll. Daher hat der Gemeinderat am 23. Februar entschieden, von den Plänen für einen Neubau in der Ortsmitte Abstand zu nehmen. Auch ohne einen Rathausneubau wollen wir die Gestaltung einer lebenswerten Ortsmitte weiter mit Nachdruck verfolgen.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Rückblick auf die Klimaschutzveranstaltung
Großen Anklang fand unsere Online Veranstaltung “Heizungstausch ist aktiver Klimaschutz” mit anschließender Gründung eines Klimaschutznetzwerks für Neuried. Im Beitrag finden Sie einen ausführlichzen Veranstaltungsbericht sowie die Folien, die auf der Online Veranstaltung am 5. Februar 2021 gezeigt wurden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Heizungstausch ist aktiver Klimaschutz
Online Informations-Veranstaltung am Freitag, 5. Februar 2021; Beginn: 19:00;
Referent: Dipl.-Ing. Detlef Malinowsky
Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen, oder spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Gas- oder Ölheizung durch eine moderne, ökologische Heizanlage zu ersetzen, die möglichst ohne fossile Brennstoffe auskommt?
Weiterlesen »