Der Gemeinderat Neuried hat am 17. Dezember in seiner letzten Sitzung des Jahres 2019 auf Anregung von Birgit Zipfel, Fraktion Die Grünen, eine Änderung der Plakatierungsverordnung beschlossen. Plakatmaterial soll aus Papier oder umweltfreundlichen Allwetterkarton bestehen. Damit werden Plastikplakate ausgeschlossen.
Die Initiative der Grünen zielt darauf ab, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

Wahlkampf 09/2018: Regionale Produkte plastikfrei einkaufen und wiederverwendbare plastikfreie Plakate verwenden
Die Aufnahme einer zwingenden Vorschrift in die Plakatierungsverordnung stieß auf rechtliche Bedenken. Allerdings gehen alle Fraktionen im Gemeinderat jetzt davon aus, dass es sich keine Partei oder Gruppierung bei den anstehenden Kommunalwahlen erlauben kann, gegen die Empfehlung der Plakatierungsverordnung zu verstoßen.
Die Plakatierungsverordnung gilt im Übrigen auch für alle Vereine. Die neue Fassung soll am 1. Februar 2020 in Kraft treten.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Auftakt zum Stadtradeln in Neuried
Das Stadtradeln findet in diesem Jahr vom 26. Juni bis zum 16. Juli statt. Jetzt wird drei Wochen lang wieder kräftig in die Pedale getreten. Einige Neurieder Teilnehmer trafen sich am Sonntag, 26. Juni, um 9 Uhr auf dem Neurieder Marktplatz. Die Neurieder GRÜNEN sind wieder mit ihrem eigenen Team “Grünes Trikot” dabei.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Planung für Hortgarten wird überarbeitet
Der Garten des Kinderhorts ist in einem schlechten Zustand. Der Garten wird daher zur Zeit neu geplant. Ein erster Planungsentwurf, der die Rasenflächen durch Tartanböden ersetzen sollte, fand im Bauausschuss keine Zustimmung. Die GRÜNEN wünschten sich ebenfalls eine robustere aber lebendigere Planung. Insbesondere soll über einen Verzicht auf einen Tartanbelag nachgedacht werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Bauhof bekommt ein Elektrofahrzeug
Der Bauhof erhält einen Kleintransporter mit offener Ladefläche und Elektroantrieb. Die Verwaltung wollte ursprünglich einen Benziner beschaffen. Klimaschutzreferent Dieter Maier (Grüne) rechnete vor, dass die Gemeinde Neuried durch ein Elektrofahrzeug auf die gesamte Nutzungsdauer betrachtet ca. 28.000 Euro einsparen kann. Zudem werden jährlich über 2 t CO2 eingespart.
Weiterlesen »