Auf Anfrage unserer Gemeinderäte wird beim Ersatzbau der Schule möglichst mit Recyclingbeton gearbeitet. Die vom Gemeinderat beschlossene Holzfassade ersetzt bereits einen großen Teil der Energie und des Kieses, die im klassischen Betonbau verbraucht werden, durch nachwachsende Rohstoffe. Bei den restlichen Bauteilen kann durch Recyclingbeton der Bedarf weiter verringert und damit Wald und Klima geschützt werden.
Daher hatten unsere Gemeinderäte im Bau- und Umweltausschuss am 3.12 angefragt wie sichergestellt wird, dass die Ausführung der in Beton geplanten Anteile zum größtmöglichen Teil mit Recyclingbeton erfolgt.
Diese Anfrage wurde an das Architekturbüro weitergereicht, mit der Aufforderung Recyclingbeton in die anstehende Ausschreibung entsprechend einzuarbeiten.
Details zur Verwendung von Recyclingbeton auf dem Abfallratgeber des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz 2017.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Rückblick auf den Neujahrsempfang
Mit Ludwig Hartmann als Ehrengast und Hauptredner haben wir bei unserem Neujahrsempfang am 12. Februar 2023 viele Gäste aus Neuried und Umgebung begrüßt. Auch dabei waren Claudia Köhler, MdL sowie die Bezirksrät*innen Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Halloween in der Ortsmitte
Gespenster und Hexen spuken am Ratschplatz
Die Halloweenfeier von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Neuried hat Tradition und alle sind sehr glücklich, dass sie nach zwei Jahren Pause jetzt wieder stattfinden kann. Das Fest hat einen neuen Standort, es findet am neuen Ratschplatz hinter dem Maibaum statt.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag zur Leitbildentwickung für Neuried
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat einen einen Antrag zur Leitbildentwicklung eingereicht. Damit wird ein Antrag aus dem Februar 2020 wieder aufgegriffen.
Weiterlesen »