Die GRÜNEN konnten bei der Wahl des Gemeinderats am 15. März 2020 ihr Ergebnis von 2014 mehr als verdoppeln. Sie erzielten fünf Sitze (ein Plus von drei Sitzen) und sind für die nächsten Jahre die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat.

Die GRÜNEN konnten bei der Wahl des Gemeinderats am 15. März 2020 ihr Ergebnis von 2014 mehr als verdoppeln. Sie erzielten fünf Sitze (ein Plus von drei Sitzen) und sind für die nächsten Jahre die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat.
Die Neurieder Grünen haben bei den Kommunalwahlen zwei Hauptziele: eine deutliche Stärkung der Grünen Fraktion im Gemeinderat und eine klare Bestätigung des engagierten und erfolgreichen Bürgermeisters Harald Zipfel. Gegen Ende des Wahlkampfs sind wir sehr zuversichtlich beide Ziele zu erreichen.
Unter dem Motto „Kennenlernen, mitreden, mitgestalten“ luden die Neurieder Grünen, interessierte Bürger und Bürgerinnen am 20. Februar 2020 in der Aula der Grundschule Neuried zu einem World-Café ein. In lockerer aber konzentrierter Atmosphäre wurden Ziele und Wünsche für das Neuried der nächsten Jahre definiert, priorisiert und zusammengefasst. Ein rundweg gelungener Abend.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt einen Antrag zur Erarbeitung von Leitlinien für Neuried. Die Neurieder Grünen greifen damit ein Konzept auf, das sie bereits im Jahr 2014 zur Diskussion gestellt hatten, das aber im Gemeinderat damals keine Mehrheit gefunden hat. Inzwischen hat aber auch die CSU erkannt, dass ein Leitbild für Neuried sinnvoll und notwendig ist. Wir freuen uns auf die Diskussion im Gemeinderat und hoffen auf Zustimmung zu unserem Antrag.
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen gemeinsam einen Grundsatzbeschluss zur Vergabe des gemeindlichen Grundstückes am Baugebiet Maxhofweg an eine Wohnungsbaugenossenschaft zur Schaffung nachhaltig bezahlbaren Wohnraums für Neurieder Bürger*innen. Nachdem jetzt auch die CSU Neuried den Mangel an bezahlbarem Wohnraum erkannt und sich grundsätzlich dem Genossenschaftlichen Wohnen gegenüber geöffnet hat, sehen wir den Zeitpunkt für einen Grundsatzbeschluss als gekommen an. Ebenso scheint der scheidende Gemeinderat Schulze Nahrup die Notwendigkeit zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum erkannt zu haben.
Hauptredner beim Neujahresempfang der Grünen Neuried ist der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter.
Aus aktuellem Anlass (Einführung von Tempo 30 auf Germeringer Straße in Planegg) fragte 3. Bürgermeister Dieter Maier im Gemeinderat an, ob auch auf der Fortsetzung in Neuried (Planegger und Forstenrieder Str.) Tempo 30 eingeführt werden kann.
Ab sofort sind Plastikplakate in Neuried unerwünscht. Der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung des Jahres 2019 am 17. Dezember auf Anregung von Birgit Zipfel, Fraktion Die Grünen, eine Änderung der Plakatierungsverordnung beschlossen.
Auf Anfrage unserer Gemeinderäte wird beim Ersatzbau der Schule möglichst mit Recyclingbeton gearbeitet. Die vom Gemeinderat beschlossene Holzfassade ersetzt bereits einen großen Teil der Energie und des Kieses, die im…
Der Neurieder Gemeinderat hat auf seiner letzten Sitzung ein klares Signal an das Landratsamt und an die Stadt München gesendet: Neuried will den Kiesabbau im Forst Kasten nicht mehr hinnehmen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.