Wegen der steigenden Infektionszahlen hat der Vorstand entschieden auf ein persönliches Treffen zu verzichten. Wir hoffen so auf rege Teilnahme und Diskussion im virtuellen Raum.
Neben einem Bericht aus dem Gemeinderat wird sich die Arbeitsgemeinschaft Klimaschutz vorstellen. Außerdem gibt es einen Rückblick auf den Radlcheck sowie verschiedene weitere Themen.
Das virtuelle Treffen ist offen für Sympathisanten und Interessierte.
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/589199621
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 891 2140 2090
Zugangscode: 589-199-621
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit
Bereits im Februar 2023 hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried den Antrag gestellt, der Initiative “Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit” beizutreten. In der Initiative engagieren sich bereits 700 Städte, Gemeinden und Landkreise für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Tempolimits. Der Antrag wurde mit 13:7 Stimmen (gegen die Stimmen der CSU-Fraktion) angenommen.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
CSU lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab
Die Grünen Landtagsabgeordneten wollen nicht länger beim schleppenden Ausbau der Geothermie in Bayern zuschauen. Claudia Köhler brachte einen Antrag zum Haushalt ein, um die Geothermie entscheidend voranzubringen. Die CSU-Abgeordnete Kerstin Schreyer lehnte in der namentlichen Abstimmung den Antrag ab und stimmte somit entschieden gegen die Interessen des Landkreises München.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Rückblick auf den Neujahrsempfang
Mit Ludwig Hartmann als Ehrengast und Hauptredner haben wir bei unserem Neujahrsempfang am 12. Februar 2023 viele Gäste aus Neuried und Umgebung begrüßt. Auch dabei waren Claudia Köhler, MdL sowie die Bezirksrät*innen Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner.
Weiterlesen »