Dr. Anton Hofreiter zu Gast beim Neujahrsempfang
Die Neurieder GRÜNEN begrüßen das Wahljahr 2020 zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Bundestag, Toni Hofreiter.
Weitere Redner*innen
- Marlene Wegner und Leon Zipfel von der Grünen Jugend Neuried
- Landrratskandidat Christoph Nadler
- Corinna Pflästerer und Dr. Dieter Maier (3. Bürgermeister)
(Listenführer*in der Gemeinderatsliste der Grünen Neuried)
Außerdem begrüßen wir unseren Bürgermeister Harald Zipfel.
Einlass: 10:30
Der Neujahrsempfang beginnt um 11 Uhr; Einlass ab 10:30.
Aula der Grundschule und Mehrzweckhalle, Planegger Str. 4, Neuried
Alle Neurieder*innen und Interessierte aus der Umgebung sind herzlich willkommen!
Muskalische Umrahmung durch die Bigband Green Ties
Der Neujahrsempfang wird vom Green Ties Jazz Orchestra musikalisch umrahmt.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Ortsmitte-Nord soll in Gemeindebesitz bleiben
Die Fraktionen der GRÜNEN, des BZN und der SPD im Neurieder Gemeinderat stehen zu dem Beschluss vom Juni 2022, das gemeindeeigene Grundstück in der Ortsmitte Nord in Erbpacht zu vergeben. Die gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen sind kein Anlass, an dem Beschluss vom Juni 2022 zu rütteln.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit
Bereits im Februar 2023 hat die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Neuried den Antrag gestellt, der Initiative “Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit” beizutreten. In der Initiative engagieren sich bereits 700 Städte, Gemeinden und Landkreise für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Tempolimits. Der Antrag wurde mit 13:7 Stimmen (gegen die Stimmen der CSU-Fraktion) angenommen.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
CSU lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab
Die Grünen Landtagsabgeordneten wollen nicht länger beim schleppenden Ausbau der Geothermie in Bayern zuschauen. Claudia Köhler brachte einen Antrag zum Haushalt ein, um die Geothermie entscheidend voranzubringen. Die CSU-Abgeordnete Kerstin Schreyer lehnte in der namentlichen Abstimmung den Antrag ab und stimmte somit entschieden gegen die Interessen des Landkreises München.
Weiterlesen »