Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am 22. Juni 2022 beschlossen, die Ortsmitte-Nord nicht an einen Investor zu verkaufen, sondern das gemeindeeigene Grundstück in Erbpacht zu vergeben. In Anbetracht geringerer Gewerbesteuereinnahmen war eine Diskussion aufgekommen, ob das Grundstück nicht doch verkauft werden sollte. Die CSU, die schon in 2022 gegen die Vergabe des Grundstücks in Erbpacht gestimmt hatte, hatte diese Forderung zuletzt lautstark wiederholt.
Die Fraktionen der GRÜNEN, des BZN und der SPD im Neurieder Gemeinderat haben jetzt in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekräftigt: Die gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen sind kein Anlass, an dem Beschluss vom Juni 2022 zu rütteln. Zudem soll die Verwaltung der Gemeinde in der Gemeinderatssitzung am 25. Juli 2023 beauftragt werden, die notwendigen Schritte zur Aufnahme eines Anschlussdarlehens in die Wege zu leiten.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Begegnungshaus Alte Schule – Altes Rathaus
Nach dem geplanten Umzug des Bauamtes soll das Alte Rathaus auf Antrag der GRÜNEN zu einem „Mitmach- und Begegnungshaus“ umgebaut werden. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Plans im Rahmen einer Bürgergenossenschaft soll geprüft werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Besichtigung Bildwerk Restaurierung
Die Neurieder Grünen haben am 8. März das Atelier Bildwerk Restaurierung von Dorothea Preyß und Corinna Pflästerer, unserer Gemeinderätin und Fraktionssprecherin, besichtigt.
Weiterlesen »