Einladung – 11.05 – 10-13 Uhr: Grüne Prominenz auf dem Haderner Dorffest
Treffpunkt für Neurieder*innen: 9:30 auf dem Ratschplatz beim Maibaum – Wir radeln gemeinsam zum Haderner Dorffest
Wie jedes Jahr findet auch 2024 wieder das Haderner Dorffest statt. Dieses Jahr gibt es einen Grünen Vormittag und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Kommen Sie am Samstag, den 11.5. ab 10 Uhr, zu uns ins allseits bekannte Festzelt in Hadern und genießen Sie einen Vormittag mit politischen und kulinarischen Höhepunkten!
Toni Hofreiter und Katha Schulze sowie der neue Münchener Bürgermeister Dominik Krause und auch die Gastgeber*innen aus Hadern – Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer und der Landtagsabgeordnete Florian Siekmann werden Reden halten. Musikalische Unterstützung gibt es zudem von der Band Treibauf, die mit internationaler Volksmusik für Stimmung sorgt!
Danach ist außerdem Familientag auf dem Haderner Dorffest mit buntem Programm für Groß und Klein.
Gastgeber ist der TSV Großhadern e.V..
Beginn ist um 10 Uhr.
Öffentliche Anreise zur U-Bahn-Haltestelle Klinikum Großhadern
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Ort: Festzelt Hadern (Max-Lebsche-Platz, 81377 München)

Verwandte Artikel
Drachen basteln und steigen lassen
Herbstwind! Kommt zum Drachen steigen lassen. Ihr könnt euren eigenen mitbringen oder einen basteln. Das Material dafür bringen wir mit. Wir treffen uns am Samstag, 8. November um 13 Uhr beim alten Sportplatz, neben dem Kinderhaus an der Zugspitzstraße.
Veranstaltet von der Neurieder SPD und den Neurieder GRÜNEN.
Weiterlesen »
Halloween 2025 auf dem Ratschplatz
Gruseliges Treiben am Ratschplatz Die Halloweenfeier von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Neuried hat Tradition. Wir freuen uns, dass wir dafür heuer wieder auf dem Ratschplatz (hinter dem Maibaum)…
Weiterlesen »
Starkes GRÜNES Team für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Die Neurieder GRÜNEN haben ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und engagierten Neueinsteiger*innen beschlossen.
Weiterlesen »