Neuried macht mit! 🐝🐛🦋🐞Aktiv für die weltweiten SDG (Sustainable Development Goals) Ziele – hier für SDG 3 u 15 mit unseren selbstgemachten Insekten-Schildern auf ausgewählten Flächen. Genaues findest dubeim Rat für nachhaltige Entwicklung.

Staats- und Regierungschefs aus aller Welt haben im September 2015 die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung unterzeichnet. Kernstück der Agenda sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Sustainable Development Goals kurz: SDG.
Im Sommer 2021 werden wir weitere Schilder auf unseren Flächen in Neuried aufstellen, für die wir die Auszeichnung „bienenfreundliche Gemeinde“ erhalten haben. Das ist unser Beitrag zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit.
Lasst uns gemeinsam weiter für den Erhalt und Ausbau für „Gesundheit und Wohlergehen“ (SDG 3) und „Leben an Land“ (SDG 15) starke Zeichen setzen 🐛♥️🎯👍

Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »