Ausgezeichnetes Ergebnis für Neurieder Grüne
Die Wahlen zum Bayerischen Landtag und zum Bezirkstag von Oberbayern fanden am 8. Oktober 2023 unter schwierigen Voraussetzungen statt. Der Zustand der Ampel-Koalition im Bund wirkte sich negativ auf die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP aus. Umso erfreulicher ist es, dass die Grünen in Neuried ihr bisheriges Rekordergebnis aus dem Jahr 2018 nur ganz knapp verfehlten. Der Gesamstimmenanteil betrug 25,1 % (2018: 26,3 %). Somit hat jeder vierte Wahlberechtigte aus Neuried seine Stimmen den Grünen gegeben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wählern!

Gesamtstimmenanteil: CSU: 35,5%, Grüne: 25,1%, FW: 8,8%, AFD: 6,6%, SPD: 11,1%, FDP: 5,5%; Linke: 1,3%, Übrige: 6,3%
Quelle: Gemeinde Neuried
Mitglieder des Landtags und des Bezirkstags wiedergewählt
Sehr erfreulich ist auch, dass die beiden grünen Mitglieder des Landtags aus dem Landkreis München, Dr. Markus Büchler (Direktkandidat im Landkreis-Süd) und Claudia Köhler (Direktkandidatin im Landkreis-Nord) über die Liste wiedergewählt wurden. Das gleiche gilt für die beiden Mitglieder des Bezirkstags Martin Wagner (Landkreis-Süd) und Frauke Schwaiblmair (Landkreis-Nord).

v.l.n.r.: Markus Büchler, Claudia Köhler, Frauke Schwaiblmair, Martin Wagner am 11.10.2023
Bayernweites Ergebnis gibt Anlass zu größter Sorge
Grund zur allergrößten Sorge macht allerdings der bayernweite Rechtsruck. Die AFD wurde vor den Grünen drittstärkste Kraft in Bayern. Die Freien Wähler und Christsozialen haben angekündigt, ihre Koalition in Bayern fortsetzen zu wollen. Beide Parteien machten im Wahlkampf vor allem durch einen Überbietungswettbewerb um populistische Parolen und um die Vorherrschaft in Bierzeltreden von sich reden. Die Chance für eine klimafreundliche Politik in Bayern scheint voerst vertan.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Begegnungshaus Alte Schule – Altes Rathaus
Nach dem geplanten Umzug des Bauamtes soll das Alte Rathaus auf Antrag der GRÜNEN zu einem „Mitmach- und Begegnungshaus“ umgebaut werden. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Plans im Rahmen einer Bürgergenossenschaft soll geprüft werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Besichtigung Bildwerk Restaurierung
Die Neurieder Grünen haben am 8. März das Atelier Bildwerk Restaurierung von Dorothea Preyß und Corinna Pflästerer, unserer Gemeinderätin und Fraktionssprecherin, besichtigt.
Weiterlesen »