Am Samstag, 14. April 2018 war es wieder soweit: die Grünen luden die Neurieder zum Frühjahrs-Check ihrer Fahrräder auf den Marktplatz ein.
Bei sommerlichen Temperaturen kamen die Neurieder zahlreich und ließen ihre Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüfen. Dabei wurde von den Experten der Schrauber-Hütte aus Planegg so manche lockere Schraube angezogen und Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Etliche Lichter wurden wieder zum Leuchten gebracht.

Erstmalig mit dabei war in diesem Frühjahr ein Team des ADFC München: Wer wollte, konnte sich sein Radl codieren lassen. Bei der Fahrradcodierung wird ein persönlicher Code nach einem polizeilich anerkannten System in den Fahrradrahmen eingraviert. Über diesen Code kann der rechtmäßige Eigentümer aufgefundener Fahrräder ermittelt werden. Der Andrang beim ADFC war so groß, dass am Ende sogar einige Interessenten auf andere Termine verwiesen werden mussten. Insgesamt wurden am 14.04.2018 in Neuried 21 Räder mit einem Code versehen.

Zeitgleich fand auf dem Schulhof der Grundschule der Radl-Flohmarkt der Unabhängigen statt; die Veranstaltungen ergänzten sich ausgezeichnet und einige Neurieder, die sich gerade auf dem Flohmarkt ein gebrauchtes Fahrrad zugelegt hatten, kamen anschließend auf dem Marktplatz, um Anpassungen oder Einstellungen vornehmen zu lassen.

Voraussichtlich zum letzten Mal dabei:
der provisorische Büchertauschturm. Noch in diesem Frühjahr werden die Grünen auf dem Marktplatz einen dauerhaften öffentlichen Bücherschrank aufstellen. Eine ehemalige Telefonzelle der Telekom wird dazu bereits vorbereitet.

Schrauber der Schrauber-Hütte bei der Arbeit
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »