Am Samstag, 14. April 2018 war es wieder soweit: die Grünen luden die Neurieder zum Frühjahrs-Check ihrer Fahrräder auf den Marktplatz ein.
Bei sommerlichen Temperaturen kamen die Neurieder zahlreich und ließen ihre Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüfen. Dabei wurde von den Experten der Schrauber-Hütte aus Planegg so manche lockere Schraube angezogen und Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Etliche Lichter wurden wieder zum Leuchten gebracht.

Erstmalig mit dabei war in diesem Frühjahr ein Team des ADFC München: Wer wollte, konnte sich sein Radl codieren lassen. Bei der Fahrradcodierung wird ein persönlicher Code nach einem polizeilich anerkannten System in den Fahrradrahmen eingraviert. Über diesen Code kann der rechtmäßige Eigentümer aufgefundener Fahrräder ermittelt werden. Der Andrang beim ADFC war so groß, dass am Ende sogar einige Interessenten auf andere Termine verwiesen werden mussten. Insgesamt wurden am 14.04.2018 in Neuried 21 Räder mit einem Code versehen.

Zeitgleich fand auf dem Schulhof der Grundschule der Radl-Flohmarkt der Unabhängigen statt; die Veranstaltungen ergänzten sich ausgezeichnet und einige Neurieder, die sich gerade auf dem Flohmarkt ein gebrauchtes Fahrrad zugelegt hatten, kamen anschließend auf dem Marktplatz, um Anpassungen oder Einstellungen vornehmen zu lassen.

Voraussichtlich zum letzten Mal dabei:
der provisorische Büchertauschturm. Noch in diesem Frühjahr werden die Grünen auf dem Marktplatz einen dauerhaften öffentlichen Bücherschrank aufstellen. Eine ehemalige Telefonzelle der Telekom wird dazu bereits vorbereitet.

Schrauber der Schrauber-Hütte bei der Arbeit
Verwandte Artikel
Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park
27. August 2025: Radltour zu den Standorten der Windräder im Forstenrieder Park unter fachkundiger Leitung von Dr. Dieter Maier. Startpunkt: Marktplatz Neuried um 17 Uhr.
Weiterlesen »
Besichtigung der U-Bahn Baustelle in Martinsried
Am Freitag, 8. August 2025 haben die GRÜNEN Neuried die U-Bahn Baustelle in Martinsried besichtigt.
Weiterlesen »
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »