Die Wahlen zum Europaparlament fanden am 9. Juni 2024 unter schwierigen Voraussetzungen statt. Der Zustand der Ampel-Koalition im Bund wirkte sich negativ auf die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP aus. Umso erfreulicher ist es, dass sich die Grünen in Neuried achtbar geschlagen haben. Der Gesamstimmenanteil betrug 20,3 %. Somit hat jeder fünfte Wahlberechtigte aus Neuried seine Stimmen den Grünen gegeben. Damit liegen die Grünen Neurieds nur knapp hinter dem Ergebnis der Bundestagswahl (20,8 %) vom 26. September 2021, aber deutlich hinter dem Rekordergebnis der Europawahl von 2019 (26,1%).
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wählern!

Bemerkenswert sind die 15,3% für die „übrigen“ Parteien. Neben vielen Splitterparteien hat die Partei Volt mit 4,4% ein auffällig gutes Ergebnis. Hier geht es zur vollständigen Stimmentabelle.
Erstarken der Populisten gibt Anlass zur Sorge
Sorge macht vor allem das Abschneiden der AFD und des BSW. Die Rechtsaußenpartei hat selbst in Neuried 7,2% der Stimmen erzielt. Das putinfreundliche BSW kam auf 2,9%.
Verwandte Artikel
Starkes GRÜNES Team für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Die Neurieder GRÜNEN haben ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und engagierten Neueinsteiger*innen beschlossen.
Weiterlesen »
Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park
27. August 2025: Radltour zu den Standorten der Windräder im Forstenrieder Park unter fachkundiger Leitung von Dr. Dieter Maier. Startpunkt: Marktplatz Neuried um 17 Uhr.
Weiterlesen »
Besichtigung der U-Bahn Baustelle in Martinsried
Am Freitag, 8. August 2025 haben die GRÜNEN Neuried die U-Bahn Baustelle in Martinsried besichtigt.
Weiterlesen »