
Der Herbst Radl-Check der GRÜNEN Neuried fand am Samstag, 1. Oktober von 10 bis 12 Uhr zum ersten Mal auf dem Ratschplatz statt. Der provisorische Platz in der „Ortsmitte Nord“ zwischen dem Maibaum, dem „alten Rathaus“, dem neuen Schultrakt und dem Kindegarten am Haderner Weg ist durch den Abriss des alten Feuerwehrhauses und der Bauamts-Container entstanden. Er ist für Veranstaltungen in der Ortsmitte bestens geeignet.
Das Wetter war herbstlich, aber zum Glück setzte der Regen erst kurz vor Ende der Veranstaltung ein. Die Expert*innen der Schrauber-Hütte vom Verein Miteinander e.V. hatten alle Hände voll zu tun. An vier Montagegeständern parallel wurden Bremsen, Beleuchtungen und Gangschaltungen überprüft und in Stand gesetzt. Trotz der zahlreichen Helfer bildeten sich gelegentlich kürzere Warteschlangen. Kleinere Reparaturen an Bremsen, Beleuchtungen und Gangschaltungen konnten an Ort und Stelle sofort durchgeführt werden. Das Angebot wurde von Jung und Alt rege wahrgenommen, wobei die starke Beteiligung von Senior*innen besonders auffiel.
Die Wartenden konnten sich bei GRÜNEN Gemeinderät*innen über den Stand des Bebauungsplans „Ortsmitte Nord“ informieren. Dabei wurden insbesondere Möglichkeiten zur Ausgestaltung aufgezeigt, darunter auch Varianten, mit denen sich die beiden Dorflinden an der Münchner Straße erhalten lassen.
Auch die Ortsgruppe des ADFC Neuried war mit einem eigenen kleinen Infostand vertreten und sammelte Unterschriften für den Radentscheid Bayern.



Dieser Apfelbaum am Ladislaus-Wolowicz-Weg trug noch eine Menge Früchte. Die schmackhaften Äpfel wurden von den Schraubern und von den Wartenden gerne angenommen und häufig auch gleich an Ort und Stelle verspeist.

Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »