Stadtradeln 2017 – Team „Grünes Trikot“ wieder mit dabei
Am Sonntag, dem 25.06. startete die diesjährige Stadtradl-Aktion mit einer Rundfahrt durch die Würmtalgemeinden. Um 12:30 regnete es am Neurieder Rathaus wie schon im Vorjahr kräftig. Über Martinsried und Gräfelfing führte die Route zum Marktplatz in Planegg, wo die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm erwartete. Nicht weniger als fünf BürgermeisterInnen aus dem Würmtal hatten sich eingefunden, womit die Bedeutung des Radfahrens für das Würmtal unterstrichen wurde. Zum Glück hatte sich inzwischen auch der Regen verabschiedet.
Wettbewerb im Langsamfahren
Auf dem Bild links sehen wir Birgit Zipfel (im grünen Trikot). Birgit lieferte sich einen spannenden Kampf mit dem Neurieder Bürgermeister Harald Zipfel.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »