Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Erfahrung und junger Elan
Sabine Pilsinger aus Gräfelfing und Volker Leib aus Oberhaching sind erneut Vorsitzende der Landkreis-Grünen. Die Mitglieder haben am 7.10.2020 im Bürgerhaus Pullach die Doppelspitze in ihren Ämtern für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Helga Keller-Zenth (Oberschleißheim) als Schatzmeisterin sowie Christine Squarra (Aying), Uta Hirschberg (Neuried) und Markus Wutzke (Unterschleißheim) als Beisitzer*innen.
Verjüngt und erneuert hat sich der Vorstand durch die Wahl von Leon Matella (22, Student) aus Ottobrunn als neuer Schriftführer sowie den neuen Beisitzer*innen Felicia Kocher (18, Schülerin) aus Garching, Carlotta Vieler (18, Studentin) und Dominik Dommer (42, Polizist) aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Reihe 1: Volker Leib und Sabine Pilsinger
Reihe 2: Uta Hirschberg und Felicia Kocher
Reihe 3: Helga Keller-Zenth, Carlotta Vieler, Dominik Dommer
Reihe 4: Leon Matella, Christine Squarra, Martin Wutzke
„Wir freuen uns sehr über die gelungene Mischung aus Erfahrung und jungem Elan im neuen Kreisvorstand,“ kommentiert Volker Leib den Ausgang der Wahl. „Das ist die ideale Zusammensetzung, um die Zukunftsthemen in unserem Landkreis tatkräftig anzupacken. Die Klimakrise wartet nicht. Die Treibhausgas-Emissionen müssen runter, und zwar schnell. Wir setzen uns dafür ein, dass der Landkreis München ein Schrittmacher auf dem Weg zur Klimaneutralität wird.“
„Unser Mitgliederwachstum zeigt deutlich, dass unser grüner Kompass stimmt,“ bekräftigt die Vorsitzende Sabine Pilsinger den Kurs für die nächsten Jahre. „Fortschrittliche Politik fängt immer mit Mut zur Veränderung an. Dass wir Landkreis-Grüne diesen Weg konsequent gehen, haben auch unsere Mitglieder mit ihrer Wahl des neuen Vorstands mal wieder bewiesen.“
Mit fast 680 Mitgliedern ist der Kreisverband München-Land der zweitgrößte Kreisverband der Grünen in Bayern. In allen 29 Gemeinden und Städten im Landkreis München sind die Landkreis-Grünen mit Ortsverbänden aktiv.
Verwandte Artikel
Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park
27. August 2025: Radltour zu den Standorten der Windräder im Forstenrieder Park unter fachkundiger Leitung von Dr. Dieter Maier. Startpunkt: Marktplatz Neuried um 17 Uhr.
Weiterlesen »
Besichtigung der U-Bahn Baustelle in Martinsried
Am Freitag, 8. August 2025 haben die GRÜNEN Neuried die U-Bahn Baustelle in Martinsried besichtigt.
Weiterlesen »
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »