Radeln ohne Licht ist riskant: Deswegen bieten die Neurieder Grünen in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte des Verein Miteinander e.V. jetzt, da die Tage kürzer werden, einen kostenlosen Radl-Check an.
An Samstag, 7. Oktober, dreht sich auf dem Ratschplatz (hinter dem Maibaum) von 10:00 und 12:00 Uhr alles um die Verkehrssicherheit des Fahrrads.
Von dem fachkundigen Ehrenamtlichen-Team der Schrauber-Hütte werden die Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit überprüft. Kleinere Defekte wie lose Kabel, durchgebrannte Leuchtmittel oder schlecht justierte Bremsen werden sofort behoben und auch Fragen zur Fahrradtechnik beantwortet.
Außerdem stehen Grüne Gemeinderäte auf dem Ratschplatz für Auskünfte zu aktuellen Neurieder Themen bereit.
Bei starkem Dauerregen fällt die Veranstaltung aus.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »