Am Sonntog, 7. Juli 2019 kamen ca. 300 Bürger aus dem Würmtal trotz Regenwetters zu einer Demo für den Stopp des Kiesabbaus und zur Rettung des Forst Kasten zusammen – laut Süddeutscher Zeitung „wohl die größte Demonstration der vergangenen Jahre im Würmtal“.
Unter anderem sprachen Vertreter der Bürgerinitiative Wald erhalten Neuried sowie Bürgermeister Harald Zipfel, der Planegger Gemeinderat Herbert Stepp sowie der Vorsitzende der Kreisgruppe des Bundes Naturschutz, der Grüne Landtagsabgeordnete Christian Hirneis. Unter den Demonstranten auch zahlreiche Grüne aus Neuried und anderen Würmtalgemeinden.

Christian Hirneis am 7. Juli im Forst Kasten
Wer ungebremstes Wachstum in der Region München unterstütze, der nehme die Zerstörung der Natur in Kauf, so Hirneis.
Zum Abschluss der Demo wurde eine Hainbuche aus dem Hambacher Forst in der Nähe des Waldkindergartens gepflanzt. Im Gegenzug war bereits zuvor eine Eiche aus dem Forst Kasten im Hambacher Forst gesetzt worden.

Eine Hainbuche aus dem Hambacher Forst wurde im Forst Kasten eingesetzt
Der Hambacher Forst erlangte im vergangenen Jahr durch den Widerstand gegen den Braunkohleabbau über mehrere Monate bundesweite Beachtung. Durch die massiven Proteste in Nordrhein-Westfalen konnte die Rodung schließlich verhindert werden.
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »