Am Samstag, 5. Juni, ist Weltumwelttag. Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam für Umwelt und Klima – Plastik vermeiden“. Anlässlich dieses wichtigen Tages, der seit 1972 Jahr für Jahr stattfindet, werden auf der ganzen Welt Aktionen durchgeführt, mit denen auf die zentrale Bedeutung des achtsamen Umgangs mit unserem Planeten aufmerksam gemacht wird. Daher laden die Neurieder GRÜNEN alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen Tag zu nutzen, um sich über verschiedene Themen rund um den Klima- und Umweltschutz zu informieren und auszutauschen.
- Wann?
Samstag, 5. Juni 2021, 10-14 Uhr - Wo?
Unter freiem Himmel an ausgewählten Plätzen im Bereich der Ortsmitte
Wir beginnen um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Clean Up im Gemeindegebiet.
- Treffpunkt: 9.45 Uhr auf dem Marktplatz, Müllsäcke werden gestellt
Von 10 bis 14 Uhr stehen unterschiedliche Gruppierungen aus den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz mit ihren Infoständen für Sie bereit.
Mit dabei sind:
- Die GRÜNEN, Ortsverein Neuried
- Die Plastikpaten
- Das Klimanetzwerk Würmtal mit den Themen Müll, Solarenergie, Ökostrom
- Der AK Umwelt der Andreasgemeinde, München-Fürstenried
- Der Unverpackt-Laden Servus Resi aus Sendling
- Die Schrauber-Hütte Planegg mit dem „Radl-Check“ (10 bis 12 Uhr)
- Der BUND, Ortsgruppe Würmtal Nord
- Die Gemeinde Neuried mit einem Infostand zur Windkraft
- WIN e.V. / Krautgarten
- Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG
Um 11 und um 13 Uhr finden Spaziergänge zu den Neurieder Blühwiesen statt.
- Treffpunkt: am Stand der GRÜNEN
Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Bei Dauerregen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »