
Der Herbst Radl-Check der GRÜNEN Neuried fand am Samstag, 1. Oktober von 10 bis 12 Uhr zum ersten Mal auf dem Ratschplatz statt. Der provisorische Platz in der „Ortsmitte Nord“ zwischen dem Maibaum, dem „alten Rathaus“, dem neuen Schultrakt und dem Kindegarten am Haderner Weg ist durch den Abriss des alten Feuerwehrhauses und der Bauamts-Container entstanden. Er ist für Veranstaltungen in der Ortsmitte bestens geeignet.
Das Wetter war herbstlich, aber zum Glück setzte der Regen erst kurz vor Ende der Veranstaltung ein. Die Expert*innen der Schrauber-Hütte vom Verein Miteinander e.V. hatten alle Hände voll zu tun. An vier Montagegeständern parallel wurden Bremsen, Beleuchtungen und Gangschaltungen überprüft und in Stand gesetzt. Trotz der zahlreichen Helfer bildeten sich gelegentlich kürzere Warteschlangen. Kleinere Reparaturen an Bremsen, Beleuchtungen und Gangschaltungen konnten an Ort und Stelle sofort durchgeführt werden. Das Angebot wurde von Jung und Alt rege wahrgenommen, wobei die starke Beteiligung von Senior*innen besonders auffiel.
Die Wartenden konnten sich bei GRÜNEN Gemeinderät*innen über den Stand des Bebauungsplans „Ortsmitte Nord“ informieren. Dabei wurden insbesondere Möglichkeiten zur Ausgestaltung aufgezeigt, darunter auch Varianten, mit denen sich die beiden Dorflinden an der Münchner Straße erhalten lassen.
Auch die Ortsgruppe des ADFC Neuried war mit einem eigenen kleinen Infostand vertreten und sammelte Unterschriften für den Radentscheid Bayern.



Dieser Apfelbaum am Ladislaus-Wolowicz-Weg trug noch eine Menge Früchte. Die schmackhaften Äpfel wurden von den Schraubern und von den Wartenden gerne angenommen und häufig auch gleich an Ort und Stelle verspeist.

Verwandte Artikel
Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park
27. August 2025: Radltour zu den Standorten der Windräder im Forstenrieder Park unter fachkundiger Leitung von Dr. Dieter Maier. Startpunkt: Marktplatz Neuried um 17 Uhr.
Weiterlesen »
Besichtigung der U-Bahn Baustelle in Martinsried
Am Freitag, 8. August 2025 haben die GRÜNEN Neuried die U-Bahn Baustelle in Martinsried besichtigt.
Weiterlesen »
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »