Der Gemeinderat Neuried hat am 17. Dezember in seiner letzten Sitzung des Jahres 2019 auf Anregung von Birgit Zipfel, Fraktion Die Grünen, eine Änderung der Plakatierungsverordnung beschlossen. Plakatmaterial soll aus Papier oder umweltfreundlichen Allwetterkarton bestehen. Damit werden Plastikplakate ausgeschlossen.
Die Initiative der Grünen zielt darauf ab, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

Wahlkampf 09/2018: Regionale Produkte plastikfrei einkaufen und wiederverwendbare plastikfreie Plakate verwenden
Die Aufnahme einer zwingenden Vorschrift in die Plakatierungsverordnung stieß auf rechtliche Bedenken. Allerdings gehen alle Fraktionen im Gemeinderat jetzt davon aus, dass es sich keine Partei oder Gruppierung bei den anstehenden Kommunalwahlen erlauben kann, gegen die Empfehlung der Plakatierungsverordnung zu verstoßen.
Die Plakatierungsverordnung gilt im Übrigen auch für alle Vereine. Die neue Fassung soll am 1. Februar 2020 in Kraft treten.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Begegnungshaus Alte Schule – Altes Rathaus
Nach dem geplanten Umzug des Bauamtes soll das Alte Rathaus auf Antrag der GRÜNEN zu einem „Mitmach- und Begegnungshaus“ umgebaut werden. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Plans im Rahmen einer Bürgergenossenschaft soll geprüft werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Besichtigung Bildwerk Restaurierung
Die Neurieder Grünen haben am 8. März das Atelier Bildwerk Restaurierung von Dorothea Preyß und Corinna Pflästerer, unserer Gemeinderätin und Fraktionssprecherin, besichtigt.
Weiterlesen »