- Antrag vom 10.11.2014
Der Antrag wurde vom Gemeinderat auf seine Sitzung am 25.11.2014 einstimmig angenommen, sofern eine rechtliche Überprüfung des Anliegens durch die Gemeindeverwaltung positiv ausgeht.
Zudem waren Änerungen an der Geschäftsordnung des Gemeinderats vorzunehmen.
Es dauerte noch ca. ein Jahr, bis der Antrag praktisch umgesetzt wurde.
Weitere Informationen
Der Antrag auf Bekanntmachung der Tagesordnung nichtöffentlicher Gemeinderatssitzungen wurde am Dienstag, dem 25. November vom Gemeinderat Neuried in öffentlicher Sitzung nach kurzer Diskussion einstimmig angenommen.
Die Gemeinderäte der BZN sprachen sich für den Antrag aus, da er das Wirken des Gemeinderats transparenter werden lässt. Von Seiten der SPD-Fraktion wurde zusätzlich der praktische Vorteil hervorgehoben, wenn Gemeinderäte in Zukunft öffentlich darüber reden dürfen, welche Themen in nichtöffentlichen Sitzungen behandelt werden. Auch die CSU-Fraktion konnte sich mit dem Antrag anfreunden und stimmte geschlossen zu. Die Verwaltung der Gemeinde wird jetzt noch einmal prüfen, ob die Bekanntmachung rechtlich möglich ist und wie sie technisch umzusetzen sein wird. Wenn das Ergebnis der Prüfung positiv ist – wovon alle Seiten ausgehen – wird der Vorschlag ohne erneute Diskussion im Gemeinderat umgesetzt.
Laut Artikel 52 Absatz 1 der Bayerischen Gemeindeordnung (BayGO) sind Sitzungen des Gemeinderats unter Angabe der Tagesordnung ortsüblich bekanntzumachen. Da in Artikel 52 keine Einschränkungen auf öffentliche Sitzungen vorgenommen wird, bezieht sich Artikel 52 auf alle Sitzungen des Gemeinderats: auf öffentliche als auch auf nichtöffentliche.
So ist im Standardkommentar Kommunalverfassungsrecht Bayern vom Juni 2014 zu lesen:
- “Zeitpunkt und Ort der Sitzungen des Gemeinderats, d.s. alle öffentlichen ebenso wie die nichtöffentlichen Sitzungen, sind unter Angabe der Tagesordnung spätestens am 3. Tag vor der Sitzung ortsüblich bekanntzumachen. Die ortsübliche Bedkanntmachung nach Absatz 1 Satz 1 ist Voraussetzung für die praktische Verwirklichung des Grundsatzes der Öffentlichkeit, der im demokratischen Staat für die Allgemeinheit von grundlegender Bedeutung ist.”H.-J. Wachsmuth; Standardkommentar zur BayGO
Traditionell noch weit verbreitet ist im Gegensatz dazu die überholte Auffassung, die Tagesordnung nichtöffentlicher Sitzungen brauche nicht bekanntgemacht zu werden, da der Sinn der Bekanntmachung der Tagesordnung ausschließlich darin bestehe, den Bürgern die Möglichkeit zu geben, an der Sitzung teilzunehmen. Dies treffe auf nichtöffentliche Sitzungen aber nicht zu. Diese Argumentation steht weder im Einklang mit dem Wortlaut von Artikel 52 Absatz 1, noch berücksichtigt sie, dass allein die Information, mit welchen Themen sich der Gemeinderat befasst, für die Presse als auch für die interessierte Öffentlichkeit bereits einen Wert an sich darstellt – auch wenn keine Möglichkeit zur Teilnahme an der Sitzung besteht.
Übrigens: Die Stadt München kündigt bereits seit ca. 2 Jahren alle nichtöffentlichen Sitzungen mitsamt Tagesordnung an.
Die Parteien und Gruppierungen des neugewählten Neurieder Gemeinderats haben sich im Wahlkampf für eine erweiterete Bürgerbeteiligung ausgesprochen. Daher hoffen die GRÜNEN Neuried auf eine breite parteiübergreifende Unterstützung des Antrags.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Rückblick auf den Neujahrsempfang
Mit Ludwig Hartmann als Ehrengast und Hauptredner haben wir bei unserem Neujahrsempfang am 12. Februar 2023 viele Gäste aus Neuried und Umgebung begrüßt. Auch dabei waren Claudia Köhler, MdL sowie die Bezirksrät*innen Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Halloween in der Ortsmitte
Gespenster und Hexen spuken am Ratschplatz
Die Halloweenfeier von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Neuried hat Tradition und alle sind sehr glücklich, dass sie nach zwei Jahren Pause jetzt wieder stattfinden kann. Das Fest hat einen neuen Standort, es findet am neuen Ratschplatz hinter dem Maibaum statt.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag zur Leitbildentwickung für Neuried
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat einen einen Antrag zur Leitbildentwicklung eingereicht. Damit wird ein Antrag aus dem Februar 2020 wieder aufgegriffen.
Weiterlesen »