Die Neurieder GRÜNEN stellen zum diesjährigen Stadtradeln wieder ihr eigenes Team „Grünes Trikot“. Drei Wochen lang (26. Juni – 16. Juli 2022) wird wieder unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ kräftig in die Pedale getreten. In Neuried haben sich bislang acht Teams registrieren lassen.
Zum Auftakt des Stadtradelns im Würmtal am 26. Juni trafen sich Teilnehmer aus Neuried am Sonntag um 9 Uhr bei schönstem Sommerwetter auf dem Marktplatz. Mit dabei: Bürgermeister Harald Zipfel, der Umweltbeauftragte von Neuried Antonio Saldaña sowie die GRÜNEN Gemeinderät*innen Dieter Maier (2. Bürgermeister und Klimareferent), Dieter Opatril (Fahrradbeauftragter) und Birgit Zipfel.

Von Neuried ging es zum Paulhanplatz in Krailling, wo die Radler aus dem gesamten Würmtal von Kraillings Bürgermeister Rudolph Haux begrüßt wurden. Anschließend organisierte der ADFC eine kleine Radltour durch alle Würmtalgemeinden von Gauting bis Gräfelfing um schließlich im Biergarten Forsthaus Kasten einzukehren.
Das Team „Grünes Trikot“ steht wieder unter der bewährten Leitung von Dr. Wolfgang Becken, der aber verletzungsbedingt in diesem Jahr selbt nicht mitradeln kann. Auch von hier aus wünschen wir Wolfgang eine gute Besserung!
Das Team „Grünes Trikot“ kann sich heuer bereits über vier neue Teammitglieder freuen. Auch Sie können sich noch für das Team „Grünes Trikot“ oder für ein anderes Neurieder Team registrieren.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Begegnungshaus Alte Schule – Altes Rathaus
Nach dem geplanten Umzug des Bauamtes soll das Alte Rathaus auf Antrag der GRÜNEN zu einem „Mitmach- und Begegnungshaus“ umgebaut werden. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Plans im Rahmen einer Bürgergenossenschaft soll geprüft werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Besichtigung Bildwerk Restaurierung
Die Neurieder Grünen haben am 8. März das Atelier Bildwerk Restaurierung von Dorothea Preyß und Corinna Pflästerer, unserer Gemeinderätin und Fraktionssprecherin, besichtigt.
Weiterlesen »