Die Neurieder Grünen erzielten bei den Europawahlen vom 26.05.2019 hervorragende 26,1% und bestätigten damit ihr ausgezeichnetes Ergebnis bei der Landtagswahl vom Oktober 2018.

Unter den Sonstigen verbergen sich in dieser Grafik auch die FDP (4,6%), die ÖDP (3,3%), Freie Wähler (2,9%), die Linke (2,0%), die Partei (1,8%), Volt (1,2%) und die Tierschutzpartei mit 1,0%. Alle übrigen Parteien erzielten jeweils weniger als 0,5%.
Auch im gesamten Landkreis München konnten sich die Grünen mit sehr guten Ergebnissen als zweitstärkste Kraft etablieren.
In München wurden die Grünen mit 31,2 % mit Abstand die stärkste Partei vor der CSU (26,9 %). Nun hat München zwar auch spezifische Probleme und eine andere Bevölkerungsstruktur als Neuried, trotzdem zeigt das Beispiel der Landeshauptstadt, dass die Möglichkeit, eines Tages auch in Neuried aus einer Wahl als stärkste Partei hervorzugehen alles andere als utopisch ist.
Die SPD schnitt in München mit 11,4% in etwa auf dem gleichen schwachen Niveau ab wie in Neuried.
Sehr befriedigend ist das schlechte Abschneiden der rechtspopulistischen AFD mit 6,1%.
Verwandte Artikel
Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park
27. August 2025: Radltour zu den Standorten der Windräder im Forstenrieder Park unter fachkundiger Leitung von Dr. Dieter Maier. Startpunkt: Marktplatz Neuried um 17 Uhr.
Weiterlesen »
Besichtigung der U-Bahn Baustelle in Martinsried
Am Freitag, 8. August 2025 haben die GRÜNEN Neuried die U-Bahn Baustelle in Martinsried besichtigt.
Weiterlesen »
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »