Grün/Rot sind die Gewinner
CSU trotz starker Verluste noch immer die Nr. 1 in Neuried
Bei den Bundestagswahlen am 26. September 2021 errangen die Grünen in Neuried mit 20,8 % der Zweitstimmen ( + 6,8 % gegenüber 2017) ein gutes Ergebnis. Die Grünen haben sich längst als zweitstärkste politische Kraft in Neuried etabliert und rücken der CSU immer näher. Die Union ist – auch in Neuried – der größte Verlierer der Bundestagswahl. Trotz eines neuerlichen Minus von 5,7 % bleibt die Schwarzen allerdings noch immer die stärkste Partei.
Allen Wähler`*innen und Unterstützer*innen ein herzliches Dankeschön!
Die Neurieder Zweitstimmen-Ergebnisse im Detail

Gewinne/Verluste 2021 gegenüber 2017

Starke Verluste für die CSU, die AFD und die Linke. Starke Gewinne für die Grünen und für die SPD. Die FDP hat ihr starkes Niveau von 2017 gehalten.
Ein Blick nach München
In der Stadt München hat dagegen die Wachablösung bereits stattgefunden: Dort sind die Grünen die Nr. 1 bei den Zweitstimmen. Jamila Schäfer von den Grünen konnte erstmalig ein Direktmandat im Münchner Südwesten gewinnen.
Verwandte Artikel
• Grüne in Neuried
So bleibt Wärme bezahlbar
Der Winter kommt, so bleibt Wärme bezahlbar.
Am Mittwoch, 27. September stellt unser dritter Bürgermeister, Dr. Dieter Maier das neue Heizungsgesetz vor und berichtet von der Wärmeplanung der Gemeind Neuried. Gasthaus Lorber – Wintergarten. Beginn: 19 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ihre Abgeordneten im Gespräch
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, besuchen Neuried. Am Samstag, 30. September um 9 Uhr kommt Markus Büchler in den Sportpark Neuried; am Mittwoch, 4. Oktober können Sie Claudia Köhler und Markus Büchler auf dem Marktplatz treffen und mit ihnen aktuelle Fragen der Landespolitik diskutieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Achtung: Programmänderung für unsere Veranstaltung am 29. August
Die Veranstaltung mit Ludwig Hartmann, Claudia Köhler, Markus Büchler u.a. findet um 19:30 statt, und zwar IN DER AULA DER GRUNDSCHULE – und nicht wie ursprünglich angekündigt auf dem Ratschplatz.
Die angekündigte Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park entfällt wegen des Regens.
Weiterlesen »