Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Grüne in Neuried
Nach seinem großartigen Auftritt beim Neujahrsempfang der Neurieder GRÜNEN am 12. Januar in der Mehrzweckhalle kommt unser Bundestagsabgeordneter Dr. Anton Hofreiter am 19. Februar in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs ins Kupferhaus nach Planegg. Eine gemeinsame Veranstaltung der GRÜNEN aus sechs Würmtalgemeinden.
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben Sie noch zweimal Gelegenheit, mit Ihren Neurieder Grünen bei einem Becher Glühwein oder Kinderpunsch ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, 12. Februar von 15 bis 17 Uhr und am Samstag, 22. Februar von 10 bis 12 Uhr jeweils auf dem Marktplatz Neuried. Schauen Sie doch mal vorbei!
Wir laden alle Neurieder*innen und Interessierte zum Neujahrsempfang 2025 mit Toni Hofreiter ein! Kommen Sie am 12. Januar um 11 Uhr (Einlass: 10:30) in die Neurieder Mehrzweckhalle.
Am Samstag, 23. November 2024 wurde der Bundestagsabgeordnete Dr. Anton Hofreiter auf einer Kreisversammlung der Grünen in geheimer Abstimmung wieder zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Februar 2025 gewählt. Toni Hofreiter erhielt bei einem Gegenkandidaten 95 von 107 gültigen Stimmen. An der Wahl nahmen viele Neurieder Grüne teil.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 20. November 2024 fand eine kleine Feier anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Grünen OV Neuried statt.
Beim Grünen Ortsverband Neuried fand am 20. November 2024 die turnusgemäße Neuwahl des Ortsvorstands für die kommenden zwei Jahre statt. Alle bisherigen Mitglieder des Vorstands wurden in geheimer Wahl einstimmig bestätigt. Zudem wurde der Vorstand um drei Beisitzer*innen erweitert.
Die Halloweenfeier von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Neuried hat Tradition. Das Fest findet wie im vergangenen Jahr auch heuer wieder auf dem Ratschplatz (hinter dem Maibaum) statt.
Am Mittwoch, 16. Oktober setzen wir unsere Vortragsreihe von Expert:innen aus Neuried mit einem Vortrag von Marek Hirschberg fort:
Künstliche Intelligenz in Unternehmen und Alltag
Nach dem geplanten Umzug des Bauamtes soll das Alte Rathaus auf Antrag der GRÜNEN zu einem „Mitmach- und Begegnungshaus“ umgebaut werden. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Plans im Rahmen einer Bürgergenossenschaft soll geprüft werden.










