Filmvorführung – Code of Survival
20.03.2019, 19 Uhr, Aula der Grundschule Neuried, Planegger Str. 4
Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Sigi Hagl, Landesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Bayern und dem Filmemacher und Regisseur Bertram Verhaag
Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik
So heißt der Dokumentarfilm von Bertram Verhaag, der von den Grünen in der Aula der Grundschule gezeigt wird.
Der Film befasst sich mit den Folgen des umstrittenen Unkrautbekämpfungsmittels Glyphosat, das jährlich millionenfach und tonnenweise in der weltweiten Landwirtschaft eingesetzt wird. Das Herbizid hat unabsehbare Folgen für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Gleichzeitig funktioniert Landwirtschaft durchaus ohne chemische Mittel zur Unkrautbekämpfung: Die indische Teeplantage Ambootia in Darjeeling am Fuße des Himalaya, die biologische Farm Sekem des alternativen Nobelpreisträgers Ibrahim Abouleish, die seit 40 Jahren mitten in der Wüste existiert, sowie den Biohof des bayerischen Bauern Franz Aunkofer zeigen, dass es auch anders geht.
Verwandte Artikel
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »
25. Juni 2025 – 19 Uhr – Denkfabrik Neuried: So kriegen wir den Lärm weg
Unter dem sperrigen Begriff „Lärmaktionsplan“ verfügt die Gemeinde Neuried über ein Instrument zur zur Minderung und Vermeidung von Umgebungslärm. Aus erster Hand erläutert Bürgermeister Harald Zipfel die Möglichkeiten und Grenzen zur Lärmminderung – insbesondere des Verkehrslärms – in Neuried.
Weiterlesen »
Großer Andrang beim Frühjahrs-Radlcheck
Der diesjährige Frühjahrs-Radlcheck der Neurieder Grünen fand am Samstag, 5. April bei herrlichem Sonnenschein auf dem Neurieder Ratschplatz statt. Ein rundum gelungener Auftakt in die Radlsaison 2025!
Weiterlesen »