Denkfabrik Neuried
Die Neurieder Grünen starten im Jahr 2024 mit einer neuen Vortragsreihe unter dem Titel Denkfabrik Neuried
Mittwoch, 21. Februar um 19 Uhr im Gasthaus Lorber – Wintergarten
- Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten?
Vortrag von Dr. Sabine Häussermann mit Möglichkeit zur anschließenden Diskussion mit der Referentin
Mit mehr als 30 Jahre Erfahrung bei Therapien von Atemwegserkrankungen und deren Therapie ist das Hauptanliegen von Frau Dr. Sabine Häussermann die beste Gesundheitsversorgung von Patienten leistbar im derzeitigen Gesundheitssystem. Sie ist eine der führenden Expertinnen für Therapiegabe via Inhalation und in digitaler Gesundheitsversorgung.
Die Gründung der Firma VisionHealth GmbH war ein konsequenter Schritt in ihrer internationalen Karriere um die Erfahrung, die sie in Start-Up, Konzernen und verschiedenen Regionen der Welt sammeln konnte, umzusetzen.
In ihrem Vortrag wird sie über die Chancen und Risiken von Digitalisierung im Gesundheitswesen sprechen.
Der Eintritt ist frei
Verwandte Artikel
Großer Andrang beim Frühjahrs-Radlcheck
Der diesjährige Frühjahrs-Radlcheck der Neurieder Grünen fand am Samstag, 5. April bei herrlichem Sonnenschein auf dem Neurieder Ratschplatz statt. Ein rundum gelungener Auftakt in die Radlsaison 2025!
Weiterlesen »
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »