Ein sperriger Begriff “Nachhaltigkeit” unter dem sich nur schwer etwas vorstellen lässt. Trotzdem gelang es vielen Neurieder Kindern an diesem Nachmittag mit großem Spaß aus Abfall etwas wertvolles zu gestalten und damit den Kreislauf und das vorausschauende Handeln das im Begriff “Nachhaltigkeit” steckt in die Tat umzusetzen.
Auf unserem Grünen Stand wurden alte Apfelsaftkartons in Schatzkisten verwandelt. Mit Begeisterung konnten alle Beteiligen erleben, wie durch den Erfolg der eigenen Anstrengung eine Gegenstand an Wert und neuem Leben gewann.

Auch wir haben an dieser Stelle die Gelegenheit ergriffen um ganz im Sinne der Nachhaltigkeit vor Ort Verantwortung zu übernehmen und haben als Ortsverein Bündnis 90/Die Grünen Neuried einen Orchesterstuhl für die Musikschule gespendet.

Eine Aktion die besonders gut ankam war die im Rahmen der Energisivion 29++ des Landkreises München von uns organisierte “Neuried leuchtet” Projektionskampagne bei der Bilder Neurieder Kinder aund Aktiver das Dorf zu strahlen brachten.
Grüner Stand auf dem Dorffest (10.7.10):
Verkehr im Alter zum Erleben
38 Grad im Schatten, ein ernstes Thema und dennoch Spaß?

Wer hat sich noch nicht über scheinbar gedankenlose oder gar provokante ältere MitbürgerInnen geärgert, die am Zebrastreifen auch dann noch die Straße blockieren wenn es längst grün ist oder am Fahrkartenautomaten eine Schlange verursachen? Auf dem Dorffest konnte am Grünen Mitmachparcour jeder einmal selbst probieren wie das denn so ist mit altersgemäßen Einschränkungen in unserer schnelllebigen Welt unterwegs zu sein.
Wie sehr ein steifer Rücken (ein aufgeschnalltes Brett wirkt da Wunder) die Beweglichkeit einschränkt und wie schwierig es damit wird einfach nur ein Geldstück aufzuheben oder gar Schuhe anzuziehen merkten auch die ganz jungen Teilnehmer sofort.
Und für Verkehrsplaner sollte ein solches Seminar eigentlich Pflicht sein. Mit Gehbehinderung an der Ampel und nur 4 Sekunden Zeit? Das schaffen selbst die fittesten Kinder und Jugendlichen nur mit einem sehr unseniorenhaften Känguruhgehopse.
Mit kreativen, praktischen Ideen an ernsthafte Problem herangehen macht nicht nur Spaß sondern führt auch zu echten Erlebnissen und Einsichten und vielleicht gerade auch in anstrengenden “heißen” Zeiten zu mehr Ruhe. Das lies sich aber auf dem Dorffest natürlich nicht nachprüfen, hier ging`s schließlich um Feiern und Party.
Verwandte Artikel
• Grüne in Neuried
Grüner Jahresauftakt – online
Sonntag, 31.01.2021, 11 Uhr: Toni trifft Toni – beim digitalen grünen Jahresauftakt der GRÜNEN Neuried. Antonia Messerschmitt, die Sprecherin von Fridays for Future München und Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag, werden gemeinsam mit dem 3. Bürgermeister und Klimareferent Neurieds, Dieter Maier, Gemeinderat Leon Zipfel und dem Publikum über Klimaschutz diskutieren.
Der Link wird am 31.01. hier auf der Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen »
• AG Klimaschutz, Grüne in Neuried
AG Klimaschutz gegründet
Die neugegründete AG Klimaschutz der Neurieder Grünen präsentiert sich ab sofort auf einer eigenen Seite. Sie erreichen die Seite im Hauptmenü unter: Grüne in Neuried/AG Klimaschutz
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Christbaumsammelaktion der Gemeinde Neuried am 9. Januar
Wegen der großen Nachfrage findet nun doch eine Christbaum-Sammelaktion im Gemeindegebiet statt. Die Sammelaktion wird in diesem Jahr ausnahmsweise von der Gemeinde Neuried organisiert, da die Junge Union ihre traditionelle Sammlung abgesagt hat. Es springen freiwillige Helfer (Familienverbände) verschiedener Vereine ein. Auch die Grünen beteiligen sich.
Weiterlesen »