Der Frühjahrs-Radlcheck der Neurieder Grünen fand am Samstagvormittag, den 30. April 2022 auf dem Neurieder Marktplatz statt. Experten der Schrauber-Hütte Planegg prüften Bremsen, Beleuchtungen und Gangschaltungen und behoben kleinere Probleme sofort an Ort und Stelle.
Der Andrang der Neurieder Radfahrer*innen war riesig. Offenbar gab es einen großen Nachholbedarf. Die Radfahrerschlange zog sich über den gesamten Marktplatz.

Da die Schrauber aus Planegg zahlreich erschienen waren, konnte die Schlange zügig abgearbeitet werden. Die Wartenden konnten beim ADFC, der mit eigenem Stand vertreten war, an einem Fahrradquiz teilnehmen und somit zugleich ihr Wissen um die Verkehrsregeln aktualisieren.
Zeitgleich fand auf dem Marktplatz eine Pflanzentauschbörse statt, die vom Verein WIN (Wir in Neuried) organisiert wurde. Und auf dem Pausenhof der Grundschule gab es den traditionellen Radlflohmarkt der Neurieder Unabhängigen.
.
Ein optimales Angebot für alle Neurieder Radler*innen!
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck 2023
Am Samstag, 6. Mai 2023 ist es wieder soweit: Die Neurieder Grünen laden die Radfahrer*innen zum Frühjahrs-Radlcheck auf den Ratschplatz ein. Lassen Sie Ihre Fahrräder auf Verkehrsicherheit überprüfen! Die Expert*innen…
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Sonntag, 23. April: Große ADFC-Sternfahrt
Gemeinsam radeln für eine bayernweit bessere Radinfrastruktur: Die große Radsternfahrt des ADFC München am Sonntag, den 23. April steht ganz im Zeichen des Radl-Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“. Treffpunkt für die Neurieder Teilnehmer ist um 11 Uhr am Marktplatz Neuried.
Weiterlesen »
• AG Klimaschutz, Grüne in Neuried
Schwammstadt – Die Stadt der Zukunft
In unserer Veranstaltungsreihe „Klimaanpassung jetzt“ findet am Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr, in Neuried, Wirtshaus Lorber (Wintergarten), Gautingerstr. 12, ein Abend zum Thema „Schwammstadt – die Stadt der Zukunft“ statt. Referent ist Christian Hierneis, erster Vorsitzender „Bund Naturschutz e.V., KG München“ und MdL sowie umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion.
Weiterlesen »