Das Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen“ – geht jetzt in die entscheidende Phase. Das Interesse an einer Beteiligung ist hervorragend; zehn Prozent aller bayerischen Wahlberechtigten müssen sich in die Listen eintragen, damit es zu einem Volksentscheid kommt. Es sieht derzeit so aus, als könne dieses erste Ziel erreicht oder vielleicht sogar deutlich übertroffen werden.

Infostand am Maibaum, 09.02.2019
Die Grünen Neuried haben das Volksbegehren bisher mit drei Infoständen am Samstag, 02. Februar sowie am Mittwoch, 06. Febraur auf dem Marktplatz, und noch einmal am Samstag, 09. Februar am Maibaum unterstützt. Zusätzlich wurden im gesamten Ortsgebiet Flyer mit den Öffnungszeiten im Rathaus Neuried verteilt.
Noch bis Mittwoch, 13. Februar 2019, 20:00 Uhr, können Sie sich im Rathaus Neuried eintragen:
- Im 1. Stock des „alten“ Rathauses, Planegger Str. 2
- Mit barrierefreiem Zugang: im Bauamts-Container hinter dem „alten“ Rathaus
Verwandte Artikel
25. Juni 2025 – 19 Uhr – Denkfabrik Neuried: So kriegen wir den Lärm weg
Unter dem sperrigen Begriff „Lärmaktionsplan“ verfügt die Gemeinde Neuried über ein Instrument zur zur Minderung und Vermeidung von Umgebungslärm. Aus erster Hand erläutert Bürgermeister Harald Zipfel die Möglichkeiten und Grenzen zur Lärmminderung – insbesondere des Verkehrslärms – in Neuried.
Weiterlesen »
Großer Andrang beim Frühjahrs-Radlcheck
Der diesjährige Frühjahrs-Radlcheck der Neurieder Grünen fand am Samstag, 5. April bei herrlichem Sonnenschein auf dem Neurieder Ratschplatz statt. Ein rundum gelungener Auftakt in die Radlsaison 2025!
Weiterlesen »
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »