Das Volksbegehren Artenvielfalt – “Rettet die Bienen” – geht jetzt in die entscheidende Phase. Das Interesse an einer Beteiligung ist hervorragend; zehn Prozent aller bayerischen Wahlberechtigten müssen sich in die Listen eintragen, damit es zu einem Volksentscheid kommt. Es sieht derzeit so aus, als könne dieses erste Ziel erreicht oder vielleicht sogar deutlich übertroffen werden.

Infostand am Maibaum, 09.02.2019
Die Grünen Neuried haben das Volksbegehren bisher mit drei Infoständen am Samstag, 02. Februar sowie am Mittwoch, 06. Febraur auf dem Marktplatz, und noch einmal am Samstag, 09. Februar am Maibaum unterstützt. Zusätzlich wurden im gesamten Ortsgebiet Flyer mit den Öffnungszeiten im Rathaus Neuried verteilt.
Noch bis Mittwoch, 13. Februar 2019, 20:00 Uhr, können Sie sich im Rathaus Neuried eintragen:
- Im 1. Stock des “alten” Rathauses, Planegger Str. 2
- Mit barrierefreiem Zugang: im Bauamts-Container hinter dem “alten” Rathaus
Verwandte Artikel
• AG Klimaschutz, Grüne in Neuried
Schwammstadt – Die Stadt der Zukunft
In unserer Veranstaltungsreihe „Klimaanpassung jetzt“ findet am Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr, in Neuried, Wirtshaus Lorber (Wintergarten), Gautingerstr. 12, ein Abend zum Thema „Schwammstadt – die Stadt der Zukunft“ statt. Referent ist Christian Hierneis, erster Vorsitzender „Bund Naturschutz e.V., KG München“ und MdL sowie umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Neujahrsempfang mit Ludwig Hartmann
Sonntag, 12. Februar 2023
Aula der Grundschule
Beginn: 11 Uhr (Einlass: 10:30)
Mit den Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Markus Büchler sowie dem
Green Ties Jazz Orchestra
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Kostenloser Glühbirnentausch auf dem Wintermarkt
Die GRÜNEN Neuried laden alle Neuriederinnen und Neurieder ein, eine alte Glühbirne gegen eine neue LED-Lampe einzutauschen. Die Tauschaktion findet auf dem Wintermarkt Neuried am Stand der Grünen statt: Samstag, 10.12.2022 von 14 – 20 Uhr, so lange der Vorrat reicht. Die einzige Regel: Bitte die alte Glühbirne mitbringen.
Weiterlesen »