Die Grünen haben bei den Gemeinderatswahlen am 15. März 2020 ein großartiges Ergebnis erzielt. Sie konnten ihren Stimmanteil von 11,55 % bei den Kommunalwahlen 2014 mehr als verdoppeln. Mit einem Ergebnis von 24,06 % (+ 12, 51 %) errangen sie fünf Sitze im Gemeinderat – drei mehr als 2014. Damit konnte der Trend aus den Landtagswahlen (2018) und aus den Europawahlen (2019) auf eindrucksvolle Weise auch bei den persönlichkeitsorientierten Gemeinderatswahlen bestätigt werden. Die Grünen sind jetzt eindeutig die zweitstärkste Kraft in Neuried, auf Augenhöhe mit der CSU.
Wir danken allen Wählern, die uns das Vertrauen geschenkt haben!
Die CSU erlitt nach ihrem Absturz im Jahr 2008 (-11,1%) nochmals leichte Verluste (-2,3 %). Sie ist daher einer der großen Verlierer und musste einen Sitz abgeben, blieb aber noch stärkste Partei in Neuried. Die CSU verfügt jetzt über 6 Sitze im Gemeinderat. Die SPD verlor lediglich 0,51%, musste aber ebenfalls einen Sitz abgeben. Entgegen dem Bundestrend hält sich die SPD in Neuried seit 2008 praktisch auf konstantem Niveau. Der größte Verlierer gegenüber 2014 war das BZN. Es verlor praktisch ein Drittel seiner Wähler und erzielte nur mehr 15,0 % gegenüber 22,1 % im Jahr 2014 – ein Minus von 7,1 %.
Für die FDP reichten 3,66 % für einen Sitz im Gemeinderat. Die FDP war 2014 nicht angetreten, bzw. ihr damaliger Vertreter kandidierte 2014 auf der BZN-Liste. Die W-BIN notierte mit 4,47 % ein wenig im Plus und behauptete ihren einzigen Sitz.

Detaillierte Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 15.03.2020
Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat Neuried besteht zukünftig aus folgenden fünf Personen:
- Birgit Zipfel
- Dr. Dieter Maier
- Corinna Pflästerer
- Leon Zipfel
- Dieter Opatril
Einen Achtungserfolg erzielte Emma Pflästerer, die von Listenplatz 13 auf Position 6 vorgehäufelt wurde. Emma ist somit im Falle eines Falles die erste Nachrückerin auf der Grünen Liste.
Die Wahlergebnisse seit 2008

Anmerkung: Die FW Neuried traten 2020 nicht mehr an. Die FDP trat 2014 nicht an.
alle Grafiken: eigene Darstellung
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »