Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) möchte ein faires und sicheres Miteinander auf Straßen, Plätzen, Geh- und Radwegen.
Die Forderung des ADFC nach einem Rad-Gesetz für Bayern wird vom Ortsverband der Grünen Neuried unterstützt.
Der ADFC schreibt:
„Wir wollen gute Luft und weniger Lärm in den Städten genauso wie auf dem Land. Weil dies schwer möglich ist, wenn alle mit dem Auto unterwegs sind, fordern wir die Verkehrswende, also den Ausbau des umweltfreundlichen Verkehrs. Wir sind überzeugt, dass das Fahrrad ein sehr wichtiger Baustein für diese Verkehrswende ist, denn der Blick in unsere Nachbarländer Dänemark und die Niederlande zeigt: Wo sicheres und entspanntes Radfahren möglich ist, da steigen die Menschen auf kurzen und mittleren Strecken gerne aufs Rad um. Wer dagegen heute in Bayern mit dem Rad unterwegs ist, fühlt sich selten gut geschützt und findet keine besonders guten Alltags-Radwege vor.“
Verwandte Artikel
Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park
27. August 2025: Radltour zu den Standorten der Windräder im Forstenrieder Park unter fachkundiger Leitung von Dr. Dieter Maier. Startpunkt: Marktplatz Neuried um 17 Uhr.
Weiterlesen »
Besichtigung der U-Bahn Baustelle in Martinsried
Am Freitag, 8. August 2025 haben die GRÜNEN Neuried die U-Bahn Baustelle in Martinsried besichtigt.
Weiterlesen »
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »