Das vierte „Grüne Würmtalfest“ fand in diesem Jahr zum ersten Mal bei uns in der Aula der Grundschule Neuried im Rahmen eines politischen Frühschoppens statt. Eingeladen hatten die Ortsverbände von Neuried, Planegg, Krailling und Gräfelfing. Angesichts der bevorstehenden Europawahlen stand das Fest unter dem Motto „Gemeinsam im Würmtal – Gemeinsam in Europa“.
Persönlich eingeladen hatten wir auch alle in Neuried lebenden EU-Bürger*innen. Neben einem europäischen Buffet mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten sorgte die Jazzformation „Au Bord Du Bleu“ für gute Laune unter den rund 80 Gästen.

Christoph Nadler, Landratskandidat München-Land

Marina Neubauer, Landratskandidatin Starnberg
Nach der Begrüßung durch Martina Neubauer, Landratskandidatin der Starnberger Grünen, und ihrem Kollegen Christoph Nadler Landratskandidat für München-Land, ergriff Margarete Bause das Wort: seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecherin für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe. In ihrer Rede setzte sich Margarete Bause vehement für den Kampf um Frieden, Menschenrechte und Klimawandel ein. Eine Woche vor der Europawahl redete sie uns noch einmal gründlich ins Gewissen, unsere Verantwortung als europäische Bürger wahrzunehmen und zur Wahl zu gehen. Es gehe um eine Weichenstellung in Europa, so Bause.

Corinna Plästerer, Sprecherin der Grünen Neuried (links) und Margarete Bause (MDB) rechts
Wir Europäer hätten es in der Hand, ob wir den erstarkenden rechtspopulistischen Kräften das Feld überlassen oder ob wir uns auf unsere Grundwerte besinnen und unsere Demokratie mit Worten und Taten verteidigen wollen. Eine starke Grüne Basis, so Bause, trage maßgeblich dazu bei, durch massiven Druck von unten, die Weltpolitik mitzugestalten. Am nächsten Sonntag haben wir die Chance, für ein vereintes Europa zu stimmen, damit die großen Aufgaben unserer Zeit wie Weltfrieden und Klimawandel in gemeinsamer Anstrengung angegangen und schließlich gelöst werden können. Es geht um unsere Zukunft, die Zukunft unseres Planeten und die Zukunft von uns Menschen. Daher, so Margarete Bause, sei die Wahl am 26. Mai auch eine „Klimawahl“. Sie bestimmt über das weltweite Klima in naher und ferner Zukunft.

sitzend (v.l.n.r.) Dieter Maier, Martina Neubauer, Margarete Bause, Christoph Nadler, Ervin Varga. Stehend: Birgit Zipfel, Corinna Pflästerer, Anne Franke, Andrea Schulte-Kraus
Verwandte Artikel
• AG Klimaschutz, Grüne in Neuried
Schwammstadt – Die Stadt der Zukunft
In unserer Veranstaltungsreihe „Klimaanpassung jetzt“ findet am Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr, in Neuried, Wirtshaus Lorber (Wintergarten), Gautingerstr. 12, ein Abend zum Thema „Schwammstadt – die Stadt der Zukunft“ statt. Referent ist Christian Hierneis, erster Vorsitzender „Bund Naturschutz e.V., KG München“ und MdL sowie umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Neujahrsempfang mit Ludwig Hartmann
Sonntag, 12. Februar 2023
Aula der Grundschule
Beginn: 11 Uhr (Einlass: 10:30)
Mit den Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Markus Büchler sowie dem
Green Ties Jazz Orchestra
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Kostenloser Glühbirnentausch auf dem Wintermarkt
Die GRÜNEN Neuried laden alle Neuriederinnen und Neurieder ein, eine alte Glühbirne gegen eine neue LED-Lampe einzutauschen. Die Tauschaktion findet auf dem Wintermarkt Neuried am Stand der Grünen statt: Samstag, 10.12.2022 von 14 – 20 Uhr, so lange der Vorrat reicht. Die einzige Regel: Bitte die alte Glühbirne mitbringen.
Weiterlesen »