Umwelt- und Artenschutz in ganz Neuried
Dank unseres Antrages in der Bürgerversammlung legt die Gemeinde Neuried seit drei Jahren auf vielen Flächen Insektenwiesen an. Auch darum wurde der Gemeinde das Prädikat ‚Bienenfreundliche Gemeinde‘ verliehen. Es ist ein Beitrag, die bei uns heimischen Tiere und Pflanzen zu erhalten, also aktiver Umwelt- und Artenschutz. Das ist auch eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für eine global gerechte und zukunftsfähige Welt. Gemeinsam mit der GRÜNEN JUGEND werden wir ab Sommer viele dieser Flächen mit selbstgemachten Schildern kennzeichnen. Auf Vorschlag der Verwaltung werden in Zukunft noch weitere Flächen zu insektenfreundlichen Wiesen umgewandelt. Die gute Nachricht ist, die Gemeinde unterstützt jetzt auch Sie dabei im eigenen Garten „ArtenReiche“ zu säen: Ab April können Sie sich heimisches Saatgut kostenlos im Rathaus abholen, mit grüner Unterstützung vorabgepackt in handlichen Tütchen. Sie können damit selbst in Ihrem Garten einen Flecken Blühwiese anlegen der auch noch unsere heimischen Insekten ernährt. Je mehr Gärtner*innen sich beteiligen desto besser! Dadurch lassen sich die Wiesen verknüpfen und Insekten finden an vielen Stellen Nahrung.
Karte von Neuried mit eingetragenen Bienenwiesen
Download der Karte (als .pdf zum Vergrößern und zum Ausdrucken)…..
Legende:


Verwandte Artikel
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »
25. Juni 2025 – 19 Uhr – Denkfabrik Neuried: So kriegen wir den Lärm weg
Unter dem sperrigen Begriff „Lärmaktionsplan“ verfügt die Gemeinde Neuried über ein Instrument zur zur Minderung und Vermeidung von Umgebungslärm. Aus erster Hand erläutert Bürgermeister Harald Zipfel die Möglichkeiten und Grenzen zur Lärmminderung – insbesondere des Verkehrslärms – in Neuried.
Weiterlesen »
Großer Andrang beim Frühjahrs-Radlcheck
Der diesjährige Frühjahrs-Radlcheck der Neurieder Grünen fand am Samstag, 5. April bei herrlichem Sonnenschein auf dem Neurieder Ratschplatz statt. Ein rundum gelungener Auftakt in die Radlsaison 2025!
Weiterlesen »