Das Grüne Trikot ist die Mannschaft des Ortsverbandes der Grünen Neuried.
Am Sonntag, 17. Juni startet das alljährliche Stadtradeln. Für drei Wochen heißt es dann wieder kräftig in die Pedale treten und CO2 einsparen.
Es ist ein kommunaler Wettbewerb, bei dem es um Spaß am Fahrradfahren geht und darum, Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Auftakt 2017 auf in Planegg
Mach mit, egal ob du viel oder nur kurze Strecken radelst, denn jeder Kilometer zählt!
Mitmachen kann, wer in Neuried wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht.
Die Auftaktveranstaltung für den Münchner Südwesten findet in diesem Jahr am 17. Juni um 12 Uhr auf dem Neurieder Marktplatz statt.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Neurieder Rathaus soll im Hainbuchenring bleiben
Seit 2018 ist das Neurieder Rathaus in einem Mietobjekt im Hainbuchenring untergebracht. Für dieses Gebäude wurde der Gemeinde jetzt ein Kaufangebot vorgelegt, das im ersten Halbjahr 2021 umgesetzt werden soll. Daher hat der Gemeinderat am 23. Februar entschieden, von den Plänen für einen Neubau in der Ortsmitte Abstand zu nehmen. Auch ohne einen Rathausneubau wollen wir die Gestaltung einer lebenswerten Ortsmitte weiter mit Nachdruck verfolgen.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried, Pressemitteilungen, Veranstaltungsberichte
Umsetzen statt fordern
„Das ist ein großartiger Start in das wichtige Wahljahr 2021“, freut sich die Vorsitzende Uta Hirschberg der Grünen in Neuried. Am Sonntag, 31.1. waren über 75 Personen online beim Jahresauftakt…
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Grüner Jahresauftakt – online
Sonntag, 31.01.2021, 11 Uhr: Toni trifft Toni – beim digitalen grünen Jahresauftakt der GRÜNEN Neuried. Antonia Messerschmitt, die Sprecherin von Fridays for Future München und Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag, werden gemeinsam mit dem 3. Bürgermeister und Klimareferent Neurieds, Dieter Maier, Gemeinderat Leon Zipfel und dem Publikum über Klimaschutz diskutieren.
Der Link wird am 31.01. hier auf der Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen »