Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung über die weitere Nutzung des Forst Kasten durch die Münchner Heilig-Geist-Spitalstiftung demonstrierten Aktivisten von Wald Neuried erhalten, „Parents for Future“ und Greenpeace am Montag noch einmal in der Sendlinger Straße. Eine Demo auf dem Marienplatz vor dem Rathaus war wegen des Christkindlmarkts nicht möglich. Zugleich wurden Passanten informiert und Unterschriften gegen den Kiesabbau im Forst Kasten gesammelt.
Der Sozialasusschuss des Stadtrats entscheidet am Donnerstag, 12.12.2019 in nichtöffentlicher Sitzung darüber, ob die städtische Stiftung ihre Ausschreibung zurückzieht. Die Stiftung könnte dann weiterhin Einnahmen aus der Forstwirtschaft sowie aus dem Ausflugslokal und Biergarten im Forst Kasten generieren.
Eigentlich hätte die Entscheidung bereits am 22.11.2019 fallen sollen. Allerdings waren nach Aussage der Grünen-Politikerin Jutta Koller erst die Hälfte der offenen Fragen beantwortet, die sie zuvor an das Sozialreferat eingereicht hatte. Daher musste die Entscheidung vertagt werden. Leider gibt es deutliche Signale dafür, dass die Koalition aus SPD und CSU im Münchner Stadtrat eine Entscheidung für weiteren Kiesabbau fällen will.
Vor dem Hintergrund einer vehementen Unterstützung des Kiesabbaus im Forst Kasten durch Landrat Göbel (CSU) wird es daher extrem schwierig, den Kiesabbau noch zu verhindern.
OB Dieter Reiter muss jetzt Farbe bekennen: die von ihm unterstützte Ausrufung des Klimanotstands durch die Stadt München darf nicht zu reiner Symbolpolitik verkommen. Es müssen Taten folgen: am besten gleich am Donnerstag im Sozialausschuss.
Selbst die umstrittene Münchner Umweltreferentin Stefanie Jacobs betont: „Der Schutz des Klimas und der Biodiversität sollte bei den stadteigenen Liegenschaften in Zukunft vor die Wirtschaftlichkeit gestellt werden.“
Wollen wir hoffen, dass diese Zukunft am Donnerstag beginnt!
Verwandte Artikel
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Toni Hofreiter am 19. Februar im Kupferhaus
Nach seinem großartigen Auftritt beim Neujahrsempfang der Neurieder GRÜNEN am 12. Januar in der Mehrzweckhalle kommt unser Bundestagsabgeordneter Dr. Anton Hofreiter am 19. Februar in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs ins Kupferhaus nach Planegg. Eine gemeinsame Veranstaltung der GRÜNEN aus sechs Würmtalgemeinden.
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Infostände der GRÜNEN in Neuried
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar haben Sie noch zweimal Gelegenheit, mit Ihren Neurieder Grünen bei einem Becher Glühwein oder Kinderpunsch ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, 12. Februar von 15 bis 17 Uhr und am Samstag, 22. Februar von 10 bis 12 Uhr jeweils auf dem Marktplatz Neuried. Schauen Sie doch mal vorbei!
Weiterlesen »