„Die Räder sind superpraktisch, ich hab mich richtig gefreut“, so die erste Reaktion einer Nutzerin. „Gestern kam ich erst um 1:00 aus der Stadt in Fürstenried-West an, da haben mir die Räder einen Fußmarsch nach Neuried erspart“ oder „Das Ausleihen ist ja wirklich einfach, die App runterladen und dann in der U-Bahn schon mal ein Rad reservieren. Direkt am Rad den erhaltenen PIN eingeben, aus der Halterung nehmen, los geht’s.“

MVG-Mieträder vor dem Neurieder Rathaus
Viele kennen das Gefühl, abends um 22 Uhr wird der Bus in Fürstenried-West mal wieder zur „Sichtverbindung“ man sieht ihn gerade noch wegfahren. Seit Neuestem bedeutet das nicht mehr „warten oder zu Fuß“ sondern Radfahren macht Spaß. Denn auch in Neuried gibt es jetzt mehrere Stationen für die blauen MVG-Leihräder. Dank der großzügigen Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und die 29++ Klima.Energie.Initiative des Landkreises musste die Gemeinde dabei nur 15 Prozent der anfallenden Kosten selbst tragen. Damit kann zwischen U-Bahn, S-Bahn, Bus und Rad frei gewählt werden um auf dem bequemsten und schnellsten Weg am Stau vorbeizufahren. Ob auf dem Rückweg die Sonne scheint, nachdem morgens im Regen der Bus noch die bevorzugte Wahl war oder für den spontanen Kurzausflug mit Gästen, es gibt viele Gelegenheiten, bei denen die Leihräder einfach praktisch sind.
Auch der Ausflug ins Würmtal ist mit den Rädern möglich, da Planegg und Gräfelfing ebenfalls Stationen aufgestellt haben.
In Neuried stehen die Räder am Kraillinger Weg, Am Haderner Winkel bei der Mehrzweckhalle, Forstenrieder Straße, vor dem Rathaus, am Sportpark und der Zugspitzstraße.
Zum Ausleihen müssen Sie 18 Jahre alt sein und sich über die Smartphone App »MVG more« registrieren um dann in ganz München und dem Landkreis spontan und flexibel unterwegs zu sein. Natürlich können Sie auch für Ihre Kinder weitere Räder mitleihen.
Die Kosten liegen bei 8 Cent pro Minute und maximal 12 Euro pro Tag. Für IsarCardAbo-Kunden und Studierende gilt ein Minutenpreis von 5 Cent. Wer häufiger mit dem MVG Rad unterwegs ist, kann für 48 Euro ein attraktives Jahrespaket abschließen (36 Euro mit IsarCardAbo, 24 Euro für Studierende), erhält damit täglich 30 Freiminuten und zahlt nur 5 Cent für jede weitere Minute. Wer sein Rad an einer Station zurückgibt, erhält bis zu 10 Freiminuten.
Schon in der ersten Woche zeigt sich die große Nutzung der neuen Räder. Wer öfter mal am Rathaus vorbeikommt sieht, dass die Räder dort ständig wechseln. Und wie die eingangs zitierten ersten Erfahrungsberichte unserer Grünen NutzerInnen zeigen gibt es viele Situationen in denen ein Rad spontan praktisch ist.
Verwandte Artikel
• Grüne in Neuried
Grüner Jahresauftakt – online
Sonntag, 31.01.2021, 11 Uhr: Toni trifft Toni – beim digitalen grünen Jahresauftakt der GRÜNEN Neuried. Antonia Messerschmitt, die Sprecherin von Fridays for Future München und Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag, werden gemeinsam mit dem 3. Bürgermeister und Klimareferent Neurieds, Dieter Maier, Gemeinderat Leon Zipfel und dem Publikum über Klimaschutz diskutieren.
Der Link wird am 31.01. hier auf der Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen »
• AG Klimaschutz, Grüne in Neuried
AG Klimaschutz gegründet
Die neugegründete AG Klimaschutz der Neurieder Grünen präsentiert sich ab sofort auf einer eigenen Seite. Sie erreichen die Seite im Hauptmenü unter: Grüne in Neuried/AG Klimaschutz
Weiterlesen »
• Aktivitäten, Grüne in Neuried
Christbaumsammelaktion der Gemeinde Neuried am 9. Januar
Wegen der großen Nachfrage findet nun doch eine Christbaum-Sammelaktion im Gemeindegebiet statt. Die Sammelaktion wird in diesem Jahr ausnahmsweise von der Gemeinde Neuried organisiert, da die Junge Union ihre traditionelle Sammlung abgesagt hat. Es springen freiwillige Helfer (Familienverbände) verschiedener Vereine ein. Auch die Grünen beteiligen sich.
Weiterlesen »