Sie erreichen die Seite der neugegründeten AG Klimaschutz über das Hauptmenü/Grüne in Neuried/AG Klimaschutz
Die Gemeinde Neuried hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Dann sollen Ausstoß und Aufnahme von Treibhausgasen im Gleichgewicht sein. Da 95 % der Treibhausgase durch private Haushalte und Gewerbe verursacht werden, ist dieses Ziel nur erreichbar, wenn wir, die Bürgerinnen und Bürger, unser Verhalten überprüfen und ggf. ändern. Dazu braucht es konkrete Informationen und Unterstützung. Aus diesem Grund haben die Neurieder Grünen eine AG Klimaschutz gegründet. Geplant sind lokale Aktionen zu Themen wie Wärmedämmung, E-Mobilität, PV-Anlagen, Heizungstausch, Energieeffizienz und Windenergie. Ziel der Veranstaltungen sind Beratung durch ausgewiesene Experten und Erfahrungsaustausch.
So bald wie möglich soll die AG Klimaschutz in ein überparteiliches Klimaschutz-Netzwerk engagierter Würmtaler Bürgerinnen und Bürger übergehen, um das Ziel der Klimaneutralität deutlich vor 2050 regional umzusetzen – unsere Idealvorstellung wäre 2035
Verwandte Artikel
• Grüne in Neuried
Neujahrsempfang mit Dr. Anton Hofreiter
Wir laden alle Neurieder*innen und Interessierte zum Neujahrsempfang 2025 mit Toni Hofreiter ein! Kommen Sie am 12. Januar um 11 Uhr (Einlass: 10:30) in die Neurieder Mehrzweckhalle.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried, Nachrichten
Direktkandidat im Landkreis München: Dr. Anton Hofreiter
Am Samstag, 23. November 2024 wurde der Bundestagsabgeordnete Dr. Anton Hofreiter auf einer Kreisversammlung der Grünen in geheimer Abstimmung wieder zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Februar 2025 gewählt. Toni Hofreiter erhielt bei einem Gegenkandidaten 95 von 107 gültigen Stimmen. An der Wahl nahmen viele Neurieder Grüne teil.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
40 Jahre Grüner Ortsverband Neuried
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 20. November 2024 fand eine kleine Feier anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Grünen OV Neuried statt.
Weiterlesen »