Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 24. September um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle, Neuried
Geringere Stromkosten, Sicherheit vor Stromausfällen oder einfach nur das Klima retten.
Sie denken schon länger über eine Photovoltaikanlange auf dem eigenen Dach nach, wissen aber nicht genau wie Sie das anpacken sollen? Oder Sie haben schon einmal Handwerker für Ihre Anlage gesucht, die Fläche war aber zu klein für ein gutes Angebot? Sie sind Vermieter und wollen wissen wie das Mieterstrommodell Ihre Finanzierung verbessert?
Dann ist die PV-Bündelaktion der Gemeinde Neuried mit der Energieagentur Ebersberg-München und der Bürgerenergiegenossenschaft genau das richtige für Sie.
Die Aktion bietet Ihnen eine fachkundige, unabhängige Beratung, Angebotsprüfung und Begleitung bei der Umsetzung. Durch gemeinsamen Einkauf können Sie Kosten senken und eine noch höhere Wirtschaftlichkeit erreichen.
In der öffentlichen Auftaktveranstaltung:am Donnerstag, 24. September um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle, Neuried informieren wir Sie zum genauen Ablauf der Bündelaktion.
Hinweis: Corona bedingt ist die Teilnehmerzahl bei der Auftaktveranstaltung auf 35 beschränkt, für weitere Interessenten ist eine Online Teilnahme möglich. Insgesamt werden maximal 60 Beratungen vergeben.
Anmeldungen zur Teilnahme in der Mehrzweckhalle bitte bei Hr. Jermar, Umweltamt, 089 75901-63, Jermar(at)neuried.de.
Die Anmeldung zur Online-Teilnahme unter www.edudip.com/de/webinar/auftaktveranstaltung-pv-bundelaktion-neuried/387300
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried, Nachrichten
Rückenwind für erneuerbaren Strom in Neuried
Neuried erhält gemeinsam mit Pullach vom Bayerischen Wirtschaftsministerium Unterstützung bei der Erzeugung von sauberem Strom aus Wind. Auf Initiative unseres Bürgermeisters Harald Zipfel und durch den Antrag unseres 3. Bürgermeisters und Referenten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Dr. Dieter Maier, wird für beide Gemeinden ein sogenannter Windkümmerer finanziert. Er soll die Möglichkeiten für eine Windkraftanlage im Gemeindegebiet und den angrenzenden Staatsforsten untersuchen wird und die Gemeinde bei der Bürgerbeteiligung unterstützen.
Weiterlesen »
• Nachrichten
ADFC-Fahrradklima-Test 2020 gestartet
Nach einer Rekordbeteiligung im Jahr 2018 können Radfahrerinnen und Radfahrer nun zum neunten Mal beim ADFC-Fahrradklima-Test vom 1. September bis 30. November 2020 die Radverkehrsbedingungen in ihren Städten und Gemeinden bewerten. So auch in Neuried.
Weiterlesen »
• Nachrichten
Bundesweiter Klimastreik am 25.9.2020
Für starke EU-Klimaziele, einen Kohleausstieg 2030 und eine sozial-ökologische Transformation geht der BUND mit #FrydaysForFuture und weiteren Umwelt-, Entwicklungs- und Sozialverbänden am Freitag, dem 25. September bundesweit auf die Straßen. Wir protestieren corona-konform mit Alltagsmasken, halten Abstand und nehmen Rücksicht. Gemeinsam stellen wir uns hinter Fridays for Future und ihren weltweiten Aktionstag. Der Protest der Schüler*innen ist notwendig, um die Erderhitzung zu stoppen.
Seien Sie dabei! Corona-konforme Demo in München um 14 Uhr auf der Theresienwiese.
Weiterlesen »