Geplanter Einsatz von Tartanböden in der Kritik
Die Notwendigkeit einer Neuplanung des Hortgartens ist unumstritten. Die Verwaltung schrieb in ihrer Vorlage für den Bau- und Umweltausschuss:
Die Rasenflächen und Pflanzbereiche sind nicht mehr in der Lage, sich zur regenerieren. In der nassen Jahreszeit verschlammt der Garten, da keine Oberbodenbindung durch Wurzeln besteht, wodurch die Bespielbarkeit der Flächen sehr eingeschränkt wird.

Hortgarten mit Pfützen am 25. Juni 2022
Der am Dienstag, 21. Juni 2022 im Bau- und Umweltausschuss von einem Planungsbüro vorgestellte Plan für die Neugestaltung des Gartens fiel allerdings bei den Gemeinderät*innen auf wenig Zustimmung. Insbesondere der einfallslose Einsatz von Tartanböden stand in der Kritik. Tartan ist umwelt- und gesundheitsschädlich, da sich Mikroplastik ablöst. Birgit Zipfel (GRÜNE) regte eine Planunungsalternative unter Verzicht auf Tartanböden an. Schon im Vorfeld der Ausschusssitzung hatte Dieter Maier von den GRÜNEN eine lebendigere Planung etwa wie Wenn der Schulhof zum Naturerlebnis wird angeregt.
Das Planungsbüro hat jetzt auf Beschluss des Bau- und Umweltausschusses die Planung entsprechend zu überarbeiten.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Begegnungshaus Alte Schule – Altes Rathaus
Nach dem geplanten Umzug des Bauamtes soll das Alte Rathaus auf Antrag der GRÜNEN zu einem „Mitmach- und Begegnungshaus“ umgebaut werden. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Plans im Rahmen einer Bürgergenossenschaft soll geprüft werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Besichtigung Bildwerk Restaurierung
Die Neurieder Grünen haben am 8. März das Atelier Bildwerk Restaurierung von Dorothea Preyß und Corinna Pflästerer, unserer Gemeinderätin und Fraktionssprecherin, besichtigt.
Weiterlesen »