Auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter besuchte im Mai 2017 eine 50-köpfige Besuchergruppe aus München und Umgebung die Bundeshauptstadt; mit dabei auch vier GRÜNE aus Neuried sowie eine Gruppe von Flüchtlingen. Auf dem Programm standen ein Besuch des Reichstags mit einem Empfang durch Toni Hofreiter sowie eine Führung durch das Funkhaus des Deutschlandfunks (ehemals “RIAS”), des Ministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit, des Denkmals für die ermordeten Juden Europas und des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit. Die Gruppe wurde vom Sprecher der GRÜNEN des Landkreises München, Dr. Volker Leib, betreut.



Abbildung: Neurieder GRÜNE in der
- Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas (“Holocaust-Mahnmal”)
- Dr. Anton Hofreiter
- unter der Kuppel des Reichstags
Die Bildungsreise wurde vom Presse- und Informationsamt des Deutschen Bundestags organisiert. Mit vielen interessanten neuen Einblicken und Eindrücken kehrten die Teilnehmer aus Berlin zurück.
Verwandte Artikel
• AG Klimaschutz, Grüne in Neuried
Schwammstadt – Die Stadt der Zukunft
In unserer Veranstaltungsreihe „Klimaanpassung jetzt“ findet am Freitag, 3. März 2023, 19 Uhr, in Neuried, Wirtshaus Lorber (Wintergarten), Gautingerstr. 12, ein Abend zum Thema „Schwammstadt – die Stadt der Zukunft“ statt. Referent ist Christian Hierneis, erster Vorsitzender „Bund Naturschutz e.V., KG München“ und MdL sowie umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Neujahrsempfang mit Ludwig Hartmann
Sonntag, 12. Februar 2023
Aula der Grundschule
Beginn: 11 Uhr (Einlass: 10:30)
Mit den Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Markus Büchler sowie dem
Green Ties Jazz Orchestra
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Kostenloser Glühbirnentausch auf dem Wintermarkt
Die GRÜNEN Neuried laden alle Neuriederinnen und Neurieder ein, eine alte Glühbirne gegen eine neue LED-Lampe einzutauschen. Die Tauschaktion findet auf dem Wintermarkt Neuried am Stand der Grünen statt: Samstag, 10.12.2022 von 14 – 20 Uhr, so lange der Vorrat reicht. Die einzige Regel: Bitte die alte Glühbirne mitbringen.
Weiterlesen »