Der für den 17. April vorgesehene Frühjahrs-Radlcheck auf dem Marktplatz muss leider pandemiebedingt abgesagt werden. Der Frühjahrs-Radlcheck wird – sofern es die Lage zulässt – am Samstag, 5. Juni nachgehholt. Bitte beachten Sie dazu aber unbedingt die Hinweise / Ankündigungen auf unserer Homepage.
Der Frühjahrs-Radlcheck war in der Neurieder Rats(ch)post Heft 32 (Februar 2021) auf Seite 45 für den 17. April 2021 angekündigt worden. Bei Redaktionsschluss hatten wir noch ein Fünkchen Hoffnung auf Durchführung der beliebten Veranstaltung.
Die aktuelle Pandemie-Enntwicklung gebietet aber die Einschränkung von Kontakten auf das unbedingt erforderliche Maß. Die derzeit gültige 12. Bayerische Infektionsschutzverordnung untersagt grundsätzlich sämtliche Veranstaltungen bis zum 18. April 2021. Ausnahmen gelten nur unter strengen Auflagen für Versammlungen im Sinne des Grundgesetzes Art. 8 (z.B. pol. Demos oder Kundgebungen).
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Antrag zur Prävention vor sexuellem Missbrauch in Vereinen
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 11. Februar 2025 einstimmig beschlossen: Die Gemeindeverwaltung möge prüfen, wie sie Neurieder Vereine zu Präventionsangeboten beraten, unterstützen und über Hilfsangebote für Betroffene aufklären kann. Ziel ist, in allen Vereinen Aufklärung und Prävention zu verankern.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neuried
Begegnungshaus Alte Schule – Altes Rathaus
Nach dem geplanten Umzug des Bauamtes soll das Alte Rathaus auf Antrag der GRÜNEN zu einem „Mitmach- und Begegnungshaus“ umgebaut werden. Die Möglichkeit zur Umsetzung des Plans im Rahmen einer Bürgergenossenschaft soll geprüft werden.
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Besichtigung Bildwerk Restaurierung
Die Neurieder Grünen haben am 8. März das Atelier Bildwerk Restaurierung von Dorothea Preyß und Corinna Pflästerer, unserer Gemeinderätin und Fraktionssprecherin, besichtigt.
Weiterlesen »