Der heiße Sommer mit seiner wochenlangen Trockenperiode hat uns im letzten Jahr deutlich vor Augen geführt, dass es auch in unseren Breiten großen Handlungsbedarf gibt: Die Grundwasserpegel sinken, die Flüsse führen immer weniger Wasser, und das Grün in der Stadt verdorrt. Vor allem ältere Menschen leiden unter der zunehmenden Hitze in unseren Städten und Kommunen.

Doch es gibt praktikable Lösungen für unsere Städte, mit denen wir die Klimafolgen abmildern können: Schwammstädte. Wie in einem Schwamm wird das Regenwasser im Boden gespeichert, sodass es nicht so schnell abfließen kann, sondern dem Grundwasser zugeführt wird. Auch Sturzfluten durch Starkregenereignisse kann auf diese Weise entgegengewirkt werden. Schwammstadt bedeutet auch mehr Lebensqualität: mehr Grün, mehr Sicherheit, mehr Sauerstoff zum Atmen.
Wie kann der Umbau hin zu einer wassersensiblen und klimaangepassten Stadt oder Kommune gelingen? Auf welche Weise profitieren Bürger und Bürgerinnen, aber auch die Natur davon? Und was können wir hier vor Ort dafür tun?
Im zweiten Teil der mehrteiligen Reihe zur „Klimaanpassung jetzt“, veranstaltet durch die Umwelt AG des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Neuried, referiert Christian Hierneis, MdL, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und erster Vorsitzender des „BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München, zum Thema „Schwammstädte“ und deren konkreter Umsetzung in Neuried.
Verwandte Artikel
Großer Andrang beim Frühjahrs-Radlcheck
Der diesjährige Frühjahrs-Radlcheck der Neurieder Grünen fand am Samstag, 5. April bei herrlichem Sonnenschein auf dem Neurieder Ratschplatz statt. Ein rundum gelungener Auftakt in die Radlsaison 2025!
Weiterlesen »
Frühjahrs-Radlcheck
Am Samstag, dem 5. April 2025 findet von 10 – 12 Uhr am Neurieder Ratschplatz wieder der sehr beliebte Radlcheck der Neurieder GRÜNEN in Zusammenarbeit mit der Schrauber-Hütte statt. Die Experten der Schrauber-Hütte überprüfen kostenlos Fahrräder und können kleinere Defekte wie lose Kabel oder durchgebrannte Birnen gleich an Ort und Stelle reparieren.
Weiterlesen »
Ausgezeichnetes Wahlergebnis für die Grünen in Neuried
Die Grünen in Neuried haben bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2023 mit 20,2% der Zweitstimmen ein ausgezeichnetes Wahlergebnis erzielt. Gegenüber dem Wahlergebnis von 2021 (20,8%) ist das nur ein kleines Minus von 0,6%. Unser Direktkandidat Dr. Anton Hofreiter erhielt in Neuried 21,8% der Erststimmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wähler*innen.
Weiterlesen »