Der heiße Sommer mit seiner wochenlangen Trockenperiode hat uns im letzten Jahr deutlich vor Augen geführt, dass es auch in unseren Breiten großen Handlungsbedarf gibt: Die Grundwasserpegel sinken, die Flüsse führen immer weniger Wasser, und das Grün in der Stadt verdorrt. Vor allem ältere Menschen leiden unter der zunehmenden Hitze in unseren Städten und Kommunen.

Doch es gibt praktikable Lösungen für unsere Städte, mit denen wir die Klimafolgen abmildern können: Schwammstädte. Wie in einem Schwamm wird das Regenwasser im Boden gespeichert, sodass es nicht so schnell abfließen kann, sondern dem Grundwasser zugeführt wird. Auch Sturzfluten durch Starkregenereignisse kann auf diese Weise entgegengewirkt werden. Schwammstadt bedeutet auch mehr Lebensqualität: mehr Grün, mehr Sicherheit, mehr Sauerstoff zum Atmen.
Wie kann der Umbau hin zu einer wassersensiblen und klimaangepassten Stadt oder Kommune gelingen? Auf welche Weise profitieren Bürger und Bürgerinnen, aber auch die Natur davon? Und was können wir hier vor Ort dafür tun?
Im zweiten Teil der mehrteiligen Reihe zur „Klimaanpassung jetzt“, veranstaltet durch die Umwelt AG des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Neuried, referiert Christian Hierneis, MdL, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und erster Vorsitzender des „BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München, zum Thema „Schwammstädte“ und deren konkreter Umsetzung in Neuried.
Verwandte Artikel
• Grüne in Neuried
Neujahrsempfang mit Ludwig Hartmann
Sonntag, 12. Februar 2023
Aula der Grundschule
Beginn: 11 Uhr (Einlass: 10:30)
Mit den Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Markus Büchler sowie dem
Green Ties Jazz Orchestra
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried
Kostenloser Glühbirnentausch auf dem Wintermarkt
Die GRÜNEN Neuried laden alle Neuriederinnen und Neurieder ein, eine alte Glühbirne gegen eine neue LED-Lampe einzutauschen. Die Tauschaktion findet auf dem Wintermarkt Neuried am Stand der Grünen statt: Samstag, 10.12.2022 von 14 – 20 Uhr, so lange der Vorrat reicht. Die einzige Regel: Bitte die alte Glühbirne mitbringen.
Weiterlesen »
• Grüne in Neuried, Nachrichten
Kommunale Hitzereaktionspläne stärker fördern
Die Landtags-Grünen fordern ein Programm, das insbesondere die Auseinandersetzung mit Makro- und Mikroklima, verbesserte Begrünung, Abkühlung, öffentliche Trinkwasserstellen, Verschattung, Durchlüftung und den Gesundheitsschutz während Hitzeperioden fördert.
Weiterlesen »