Jedes Jahr ehrt das Landratsamt München Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für den Umweltschutz im Landkreis engagieren. Im Oktober 2020 hat der zuständige Ausschuss für „Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen“ entschieden, die PLASTIKPATEN als Projekt aktiven Umwelt- und Naturschutzes im Würmtal auszuzeichnen. Coronabedingt muss die persönliche Ehrung in diesem Jahr leider entfallen. Mit einem Video-Porträt soll das Projekt und seine Arbeit der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der Preis in Form eines „Fresskorbs“ mit ökologischen Produkten aus der Region, einer goldenen Ehrennadel, einer Ehrenurkunde und des anderthalbminütigen Videos geht an die Initiatorin der „PLASTIKPATEN“ Dorit Zimmermann, Neuried, und Hildburg Kraemer, Gräfelfing.

Strahlende Siegerin: Dorit Zimmermann mit Urkunde und Geschenkkorb
Seit Kurzem ist auch die Website der „Plastikpaten“ fertig, auf der sich Interessierte über die Arbeit informieren und mittels eines Kontaktformulars neuer Plastikpate für eine selbstgewählte Strecke werden können.
Verwandte Artikel
Radltour zu den geplanten Windrädern im Forstenrieder Park
27. August 2025: Radltour zu den Standorten der Windräder im Forstenrieder Park unter fachkundiger Leitung von Dr. Dieter Maier. Startpunkt: Marktplatz Neuried um 17 Uhr.
Weiterlesen »
Besichtigung der U-Bahn Baustelle in Martinsried
Am Freitag, 8. August 2025 haben die GRÜNEN Neuried die U-Bahn Baustelle in Martinsried besichtigt.
Weiterlesen »
16. Juli 2025 Denkfabrik Neuried: Klimaschutz in Neuried
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet um 19 Uhr im Gasthaus Lorber (Wintergarten) die nächste Veranstaltung im Rahmen der „Denkfabrik Neuried“ statt. Thema: „Klimaschutz in Neuried“ – über Menschenschutz und Freiheitsenergien. Referent ist der Dritte Bürgermeister und Referent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Neuried Dr. Dieter Maier. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen »